Märkischer Kreis. Einstimmig wiedergewählt zum Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Märkischer Kreis im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. (WLV) wurde Landwirt Günter Buttighoffer (58) aus Nachrodt-Wiblingwerde in der Sitzung des Kreisverbandsausschusses in Veserde. Zu seinem Stellvertreter wählte die Versammlung erneut Ulrich Brinckmann (50) aus Iserlohn. Die Landwirte aus dem Kreisverband wählten zudem die Delegierten in die Fachausschüsse und Arbeitskreise in den landesweiten Gremien.
Der Kreisverbandausschuss besteht aus den Vorsitzenden der Ortsverbände und – je nach Mitgliederstärke – aus zusätzlichen Delegierten. Neben den Ortsverbandsvorsitzenden gehören dem Kreisverbandsvorstand als „geborene Mitglieder“ die Kreislandfrau und der Vorsitzende der Landjugend an.
Tierseuchen-Vorsorge GmbH
Im Anschluss an die Wahlen hatten die Landwirte in Verserde noch ein volles Programm: Christian Stoll stellte als Geschäftsführer der neu gegründeten „Tierseuchen-Vorsorge GmbH“ vor, wie alle nötigen Maßnahmen im Fall einer Tierseuche im Betrieb koordiniert und wenn nötig veranlasst werden können – Kontakt: WLV-Geschäftsstelle Lüdenscheid. Zur Novelle der Düngeverordnung referierte WLV-Fachmann Dr. Jörn Krämer. Die Landwirte sind mit vielen geplanten Neuerungen nicht einverstanden, da sie die gute fachliche Praxis in Frage stellten und überzogen seien und auch die nicht so intensiv wie in anderen Regionen wirtschaftenden Betriebe in Südwestfalen übermäßig träfen. Die geplanten neuen Vorschriften machten aber insbesondere den vielen Nebenerwerbsbetrieben durch überbordende Bürokratie das Leben unnötig schwer. Zum Abschluss der Veranstaltung berichtete Ulrich Brinckmann von seiner Bauernhof-Tour durch Südafrika.