Kierspe. Gordan Dudas ist glücklich und mit ihm 17 Familien, denen das Hochwasser nahezu sämtliches Hab und Gut genommen hat. „Endlich wieder ein richtiges Bett“, strahlt die Frau aus Oberbrügge. Am vergangenen Samstag wurde das fabrikneue Schlafmöbel verladen. Endlich muss die Familie nicht mehr improvisieren. Tisch, Stühle, Sofas, Schränke, weitere Betten: Das alles hatte Gordan Dudas Anfang August über eine spontane Spendenaktion gesammelt. Partner der Möbelmarkt XXX Lutz in Lüdenscheid. Die Kette spendete diverse Möbel im Wert von rund 75.000 Euro.
Schnell und unbürokratisch
„Schnell und vor allem unbürokratisch helfen“, sagte Dudas am Samstag. Von 22 Anfragen konnte mit der Spendenaktion 17 bedient werden. „Klar musste die Bedürftigkeit nachwiesen werden. Aber das war bei den Anfragen kein Problem.“ Die vielfachen Bitten um Unterstützung kamen aus dem Lenne- und Volmetal, von der Wupper aber auch aus Orten aus dem Ahrtal.
„Der Wohnort spielte für uns keine Rolle“, berichtete der SPD-Landtagsabgeordnete. „Wer betroffen ist und wem wir helfen können, der sollte auch Hilfe bekommen.“
Feuerwehr packte mit an

Er selbst erhielt vor Ort jede Menge Unterstützung. Iris und Hartmut Lemmer stellten ihr ehemaliges Ladenlokal an der Kölner Straße als Zwischenlager zur Verfügung. Feuerwehrfrauen und -männer packten bei der Einlagerung der Möbel mit an. Sie waren auch wieder zur Stelle, als bei der Abholaktion Muskelkraft gefragt war. „Die Hilfsbereitschaft war einfach unglaublich.“ Aber auch die Dankbarkeit der Menschen, die von dem Unwetter betroffen waren, habe ihn stark beeindruckt, sagte Gordan Dudas.
Material von Thorsten Engling
Abgerundet wurde die Aktion durch den Einsatz von Thorsten Engling. Auch der Lüdenscheider Raumausstatter wollte Flutopfer unterstützen. Er sammelte im Familienkreis, bei Verwandten, Kollegen, Freunden und Bekannten 4000 Euro ein. Dafür kaufte er Tapeten, Farbe, Kleister, Pinsel und andere Utensilien. Auch dieses Material wurde am Samstag abgeholt.
„Ein ganz besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Kierspe, die Familie Lemmer, an Thorsten Engling und XXX Lutz. Ohne deren tatkräftige Unterstützung wäre diese Aktion nicht möglich gewesen“, betonte Gordan Dudas.
Die Abholaktion an der Kölner Straße endete gegen 15 Uhr. Anschließend zogen Gordan Dudas und seine Helfer ins Feuerwehrgerätehaus um. Hier ließen sich bei Kaltgetränken und einigen Grillwürstchen den Nachmittag entspannt ausklingen.