Hagen. Eines der größten und bedeutendsten Chorwerke überhaupt ist im achten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen unter dem Titel „Glaubensbekenntnis“ am 28. März 2017 in der Stadthalle Hagen (Beginn 20 Uhr) zu erleben: die Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach. Sie gilt mit der prachtvollen Besetzung und ausdrucksstarken Behandlung der Chöre und Arien als absoluter Höhepunkt von Bachs Kompositionskunst.
Messe in h-Moll von Bach
Über zwei Jahrzehnte dauerte es bis zur endgültigen Fertigstellung kurz vor dem Tod dieses Barockmeisters, der diese Messe sehr wahrscheinlich als Vermächtnis an die Nachwelt verstanden wissen wollte. Die besondere Bedeutung hat auch die UNESCO erkannt, zu deren Weltdokumentenerbe die h-Moll-Messe seit Kurzem gehört.
UNESCO-Weltdokumentenerbe
Mit dem Landesjugendchor NRW übernimmt ein Spitzenensemble den anspruchsvollen Chorpart. Die weiteren herausragenden Solisten sind Dorothea Brandt und Sybilla Duffe (Sopran), Rena Kleifeld (Alt), Benjamin Bruns (Tenor) und Peter Schöne (Bass). Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Florian Ludwig.
Karten an der Theaterkasse, unter Tel. 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.