Start Kurz Notiert in Lüdenscheid Geführte Wanderung auf dem Drahthandelsweg

Geführte Wanderung auf dem Drahthandelsweg

0

Lüdenscheid. (PSL) Wo vor Hunderten von Jahren Händler mühsam
Osemund-Eisen von Lüdenscheid nach Altena transportierten, können am Samstag, 3. September, geschichtlich interessierte Wanderfreunde in die Geschichte des Drahthandelswegs eintauchen. Auf der geführten Wanderung erfahren die Teilnehmenden mehr über die Zeit der Zöger und Reidemeister, die historische Handelsroute und das Zusammenspiel zwischen Lüdenscheid, Altena und Iserlohn bei der Drahtproduktion.

Alexander Neumann (SGV Lüdenscheid) und Thomas Braun (SGV Altena) führen über den rund 15 Kilometer langen südlichen Teil des Drahthandelswegs und werden dabei die historischen Orte und Hintergründe anschaulich erklären.

Die anspruchsvolle Wanderung startet um 10 Uhr am Drahtrollenschild am Lüdenscheider Bahnhof und endet voraussichtlich gegen 15 Uhr in Altena. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 10 Euro und müssen zu Beginn der Wanderung entrichtet werden. Im Preis ist neben der Führung auch ein Mittagssnack im Bistro der Kletterwelt Sauerland inbegriffen. Außerdem erwartet die Teilnehmenden am Ziel eine kleine Überraschung.

Festes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung und eine Rucksackverpflegung mit ausreichend Getränken werden empfohlen. Die Rückfahrt aus Altena muss selbst organisiert werden und ist beispielsweise über die Buslinie 37 möglich, die ab dem Endpunkt der Wanderung zum Bahnhof Lüdenscheid fährt.

Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 1. September, zwingend erforderlich unter 02351 17-1646. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Wanderer begrenzt.

Die Wanderung ist ein Gemeinschaftsprojekt der SGV-Ortsabteilungen Lüdenscheid und Altena sowie der Stadt Lüdenscheid und dem Stadtmarketing Altena.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here