Märkischer Kreis/Lüdenscheid. Dieser Dreh am Gashahn wird teuer. Bei ihren Schwerpunktkontrollen hat die Polizei am vergangenen Sonntag einen Kradfahrer gemessen, der mit sage und schreibe 109 km/h auf der Altenaer Straße in Lüdenscheid unterwegs war. Erlaubt sind 50 km/h. Für den Biker dürfte die Saison beendet sein. Ihn erwarten zwei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei und eine Geldbuße in Höhe von 280 Euro. Außer diesen Schwerpunktkontrollen richten Polizei und Märkischer Kreis regelmäßig mobile Geschwindigkeitsmessstellen ein. Hier der Überblick:

Montag, 10. August: Kierspe und Lüdenscheid (nördliches Stadtgebiet).

Dienstag, 11. August: Lüdenscheid (Stadtmitte) und Schalksmühle.

Mittwoch, 12. August: Lüdenscheid (südliches Stadtgebiet) und Werdohl.

Donnerstag, 13. August: Plettenberg und Herscheid.

Freitag, 14 August: Halver und Lüdenscheid (Stadtmitte).

Samstag, 15. August: Von Krädern stark frequentierte Straßen.

Sonntag, 16. August: Von Krädern stark frequentierte Straßen

Darüber hinaus müssen Auto- und Motorradfahrer im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Polizeikontrollen rechnen.

Der Märkische Kreis will vom 10. bis 14. August folgende mobile Messstellen einrichten:

10. August: Altena

  • Rahmede
  • L 683
  • L 530

11. August: Menden

  • Zentrum
  • L 680
  • B 7

12. August: Neuenrade

  • Zentrum
  • L 842
  • B 229
  • L 697

13. August: Hemer

  • L 682
  • Zentrum
  • Westig

14. August: Halver

  • Zentrum
  • L 528
  • B 229

10. August: Kierspe

  • Zentrum
  • Rönsahl

11. August: Lüdenscheid

  • Zentrum
  • B 229

12. August: Meinerzhagen

  • B 54
  • L 694
  • L 323
  • K 7

13. August: Plettenberg

  • Eschen
  • Zentrum
  • B 236
  • Landemert

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here