Plettenberg. Die stolze Spendensumme von 5000 Euro kann der Freundeskreis von Marita Gerdes in diesem Jahr an den Förderverein Miki des Märkischen Kinderschutzzentrums überweisen. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum setzen sich die Plettenbergerinnen schon seit 1998 für die gute Sache ein.
Die „drei Mädels“ (Zitat Gerdes) Marita Gerdes, Brigitte Gerecht und Angelika Klaas basteln, stricken und häkeln unermüdlich für den guten Zweck. Als Außendiensthelferin ist Dr. Angelika Zeh neu dazugestoßen. Harald Gerecht steuert Kunsthandwerkliches bei: Seine Eulen und Herzen aus Eichenholz „werden gut verkauft“, erzählt Marita Gerdes. Dauerbrenner im Sortiment des Freundeskreises sind die Dinkeltierchen.
Geschenke mit gutem Gewissen
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen möchte, findet die Freundeskreis-Produkte u.a. in der Buchhandlung Plettendorff oder kann sich bei Marita Gerdes unter Tel. 02391 2916 melden. Bei ihr können auch Interessierte anrufen, die beim Freundeskreis mitmachen möchten.
Für den Förderverein Miki sagte dessen Vorsitzende Antja Malycha beim Pressetermin in der Sparkassen-Hauptstelle in Plettenberg herzlichen Dank. „Wir finanzieren eine halbe von insgesamt 4,5 Stellen im Kinderschutzzentrum“, erklärte Antje Malycha. Dies geschehe ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. „Dabei können wir uns seit vilen Jahren auch auf den Freundeskreis aus Plettenberg verlassen.“ Das Märkische Kinderschutzzentrum bietet Rat und Hilfe rund ums Thema Kindes- und Familienwohl an.
Antje Malycha konnte neben dem symbolischen Spendenscheck auch noch eine Kiste mit plüschigen Delfinen von der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis mitnehmen. „Die können wir als Preise für unsere Kindertombolas gut gebrauchen“, freute sich die Miki-Vorsitzende.