Lüdenscheid. Die Freunde der Stadtbücherei Lüdenscheid bereiten den Neustart ihrer Arbeit vor. Am 23. September und am 6. November laden sie zu den ersten beiden öffentlichen Veranstaltungen in diesem Jahr ein. Am 23. September, ab 19.30 Uhr, laden sie zu einem Abend mit Frank Droste ein. Unter dem Motto „Wenn einer musica zur Freundin hat, so kann er was erzählen“ wird Frank Droste ein Kaleidoskop musikalischer Erlebnisse zuhause und in aller Welt vorstellen. Am 6. November präsentieren Jörn Heller und Walter Siefert dem Motto „Impressionen aus Italien“ Gedichte und Akkordeonmusik. Dieser Spätnachmittag ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen den Freunden der Stadtbücherei und dem Verein der Freunde italienischer Kultur e. V. Lüdenscheid.
Aktivitäten während des Lockdowns
Die Freunde der Stadtbücherei waren während des Lockdowns nicht untätig. So finanzierten sie wieder den größten Teil der Kosten des Leselust-Festivals der Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche. Auch hier wurden einige Veranstaltungen im Online-Format durchgeführt, u.a. ein Schreibprojekt mit dem Autor Christian Seltmann für Zweitklässler der Lösenbacher Grundschule.
Schreibprojekt „Inspiriert durch Corona“
Auf großes Interesse stieß dann im Frühjahr ein weiteres Schreibprojekt: In der Textsammlung „Inspiriert durch Corona“ erschienen in einer Online-Version 33 Texte von 28 Autorinnen und Autoren. Sie zeigte, wie die Menschen sich mit Corona, ihrer veränderten Lebenssituation und ihren Erfahrungen auseinandersetzten. Die Textsammlung kann weiter von der Homepage der Freunde www.buecherei-weiterdenken.de heruntergeladen werden.

Dank an Spender
Bei der Jahreshauptversammlung der Büchereiförderer bedankte sich Vorsitzender Rolf Scholten für großzügige Zuwendungen. So haben Wolfgang Schumacher, der Geschichts- und Heimatverein, die Sparkasse Lüdenscheid, die Bürgerstiftung der Sparkasse Lüdenscheid sowie die Stadtwerke Lüdenscheid kräftig gespendet. Mit dem Geld wurden unter anderem eine neuer Lautsprecheranlage, neue Leinwände und neue Büchertröge für die Kinderbücherei angeschafft.
Stolz sind die Freunde der Stadtbücherei auf eine ehrende Anerkennung durch den Bundesverband der deutschen Bibliotheks-Freundeskreises. In der Begründung für diese Anerkennung wird insbesondere die intensive Zusammenarbeit des Lüdenscheider Freundeskreises mit anderen Kulturträgern hervorgehoben. In diesem Jahr werden sich Rolf Scholten sowie seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter erneut bewerben, wenn der Freundeskreis des Jahres gesucht wird.
Noch immer kein Normalbetrieb
Büchereileiterin Dipl.-Bibliothekarin Dagmar Plümer fasste sich in ihrem Bericht kurz. Im Wesentlichen werde es darum gehen, die Einrichtung auf Normalbetrieb hochzufahren und die digitale Ausstattung auszubauen.
Die Versammlung bestätigte die Beschlüsse, die der Verein im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemielage im Umlaufverfahren per E-Mail gefasst hatte. In diesem Jahr wurden alle Vorstandsmitglieder in ihrem Ämtern bestätigt.