Plettenberg. Ehrenamtliche Helfer/innen kümmern sich in Plettenberg mit viel Engagement um Kinder von Flüchtlingsfamilien. Neben regelmäßigen Spielangeboten wurde jetzt ein gemeinsamer Ausflug unternommen.
Regelmäßige Spielenachmittage
Jeden Dienstag und Donnerstag bieten Ehrenamtliche der Freiwilligenzentrale im Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft in der Ohler Straße Kinderspielnachmittage an. Diese werden gut besucht, auch wenn nicht mehr so viele Kinder in der Unterkunft wohnen.

In den Weihnachtsferien machten sich neun Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren mit drei ehrenamtlichen Betreuerinnen auf den Weg zur Burg Altena. Schon die Zugfahrt war ein Highlight! Die Kinder freuten sich, als sie die mächtige Burg schon von weitem sahen. Der Erlebnisaufzug mit den vielen interaktiven Möglichkeiten wurde genauso bestaunt wie die Burg selber. Während der pädagogischen Führung machten alle Kinder gut mit. Gekrönt wurde dieser besondere Ausflug mit leckeren Pommes.
Aktionen fortsetzen
Mit Hilfe von Fördermitteln des Kommunalen Integrationszentrums des Märkisches Kreises und vor allem durch das Engagement der Ehrenamtlichen konnte dieser tolle Ausflug angeboten werden. Diese Aktionen sollen fortgesetzt werden, damit die Kinder ihre neue Heimat kennenlernen.