Schalksmühle. Die Feuerwehr Schalksmühle und ein Schornsteinfeger haben am Sonntag, 15. März, bei einem Schornsteinbrand im Flaßkamp Schaden verhindert. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Löschgruppen Dahlerbrück und Schalksmühle um 6.35 Uhr alarmiert. Aufmerksame Nachbarn am Flaßkamp hatten den Brand bemerkt und einen Notruf abgesetzt.

Kontrolle mit Wärmebildkamera

Bei der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter war Glut im Kaminschacht sichtbar. Das Einfamilienhaus wurde deshalb durch die Feuerwehr geräumt. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz kontrollierte das Gebäude entlang des Kaminschachts mit einer Wärmebildkamera. Zusätzlich erfolgte innerhalb des Hauses eine Messung auf eventuelle Brandgase. Der ebenfalls alarmierte Schornsteinfeger kehrte anschließend den Schornstein und beseitigte so den festgesetzten Ruß und die Glutnester.

Ein Schaden am Gebäude wurde verhindert. Für die 20 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Schalksmühle war der Einsatz um 8.30 Uhr beendet.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here