Lüdenscheid/Märkischer Kreis. In diesem Jahr ist alles anders, auch der 1. Mai. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat eine historisch einmalige Entscheidung getroffen: Die 1. Mai-Kundgebungen finden wegen der Corona-Pandemie erstmals nicht auf Straßen und Plätzen statt. Auch die traditionelle Mai-Kundgebung in Lüdenscheid ist davon betroffen. Solidarität heißt im Coronavirus-Krisenjahr: Mit Anstand Abstand halten.
Trotz Distanzgebot soll der Tag der Arbeit 2020 gemeinsam gefeiertet werden – in der digitalen Sphäre. Das Mai-Motto “Solidarisch ist man nicht alleine” wird in diesem Jahr online gefeiert.
Mit dieser Intention startet der DGB am 1. Mai um 11 Uhr ein interaktives Online-Livestream-Event aus seinem Gewerkschaftshaus im Herzen Berlins.
– mit Musiker/innen und Comedians
– mit Talks und Interviews
– mit Solidaritätsbotschaften aus ganz Deutschland
Inzwischen haben sich verschiedene Künstler bereit erklärt, den Tag der Arbeit gemeinsam mit den DGB-Gewerkschaften zu begehen: Mit dabei sind unter anderem MIA, Heinz Rudolf Kunze, Jocelyn B. Smith, Konstatin Wecker, Sarah Lesch und Thorsten Stelzner.
Weitere Infos sowie den Livestream zum 1. Mai zur findet auf der Homepage des DGB: