Vorfahren, Testen lassen, nach 20 Minuten das Ergebnis bekommen. Das geht auf dem AquaMagis-Parkplatz in Böddinghausen. Foto: Bernhard Schlütter

Plettenberg. Die Drive-in-Teststation am AquaMagis in Böddinghausen wird gut frequentiert. Dort können Bürgerinnen und Bürger einen Corona-Schnelltest machen lassen, der eine gewisse Sicherheit beim Besuch von Verwandten gibt und beim Besuch z.B. eines Kosmetikstudios gefordert wird.

Die Teststation in Böddinghausen wird vom Institut für Arbeitsmedizin (IFAM) betrieben. IFAM-Geschäftsführer Moritz Marl nannte dem TACH die Zahlen der ersten vier Betriebstage: 15. März 122 Testungen davon 5 positive Ergebnisse, 16. März 129 Testungen/6, 17. März 141 Testungen/9, 18. März 196 Testungen/3.

Fällt ein Corona-Schnelltest positiv aus, wird der/die Betreffende aufgefordert, sich zunächst freiwillig zu isolieren und einen PCR-Test durchführen zu lassen. Die Daten werden dem Kreisgesundheitsamt mitgeteilt.

Einmal pro Woche kann man sich kostenlos testen lassen. Beim Test-Drive-in in Böddinghausen ist dafür keine Terminvereinbarung notwendig. Der DRK-Ortsverein Plettenberg bietet im DRK-Heim am Ratscheller Weg ebenfalls Tests an. Hierfür ist eine Terminreservierung erforderlich (unter https://page.booking-time.com/drkplettenberg, während der Öffnungszeiten des DRK-Heims auch unter Tel. 02391 6073-15).

Lesen Sie dazu auch:

DRK und IFAM bieten kostenlose Corona-Schnelltests an

DRK und IFAM starten mit rund 200 Corona-Schnelltests

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here