basta ist Deutschlands beliebteste a-capella-Gruppe. Foto: Rainer Holz

Plettenberg. Der MGV Bremcke/Die Four Valleys präsentiert bei seinem Festival Acappelissimo am Samstag, 5. November, in der Aula des Schulzentrums Böddinghausen mit basta eine der bekanntesten und besten Acappela-Bands Deutschlands.

Es war schon ein kleines Beben in der deutschen Acappella-Szene zu spüren, als basta im Februar öffentlich machte, dass sich die Band zum Ende des Jahres 2022 auflösen und sich auf Abschiedstorunee begeben wird. Die positive Nachricht für alle heimischen basta-Fans: Die Band wird auch in Plettenberg ein Abschiedskonzert geben und ihr aktuelles und sehr erfolgreiches Programm „Eure liebsten Lieder“ vor heimischem Publikum präsentieren.

Die Abschiedstournee

Den Four Valleys ist es gelungen, die sympathischen Sänger aus dem Rheinland in den Märkischen Kreis zu holen und sie nach ihrem umjubelten Konzert 2012 erneut in Plettenberg zu präsentieren. Dass dieses Konzert eines der letzten in der erfolgreichen Bandgeschichte sein wird, war zwar nicht geplant, macht die Veranstaltung, welche im Rahmen des 135-jährigen Chorjubiläums der Four Valleys stattfindet, aber um so wertvoller und auch für die Bremcker Sänger sehr besonders.

Four Valleys mit neuen Songs

Natürlich werden auch die Four Valleys einen Teil des Programms gestalten. Trotz der mehrfachen corona-bedingten Unterbrechungen des Probenbetriebs werden die Sänger unter Leitung ihres Trainers Thomas Weidebach dem Publikum einige neue Lieder darbieten können. Geplant ist auch ein gemeinsamer Auftritt mit den Jungs von basta.

Die Four Valleys werden einige neue Stücke präsentieren. Foto: Four Valleys

Unterstützt werden die Four Valleys bei diesem Festival Acappellissimo erneut von ihrem langjährigen Hauptsponsor, der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis, welche das Festival seit vielen Jahren fördert und damit solche Auftritte wie den von basta überhaupt erst möglich macht.

Seit mehr als 20 Jahren am Start

Als basta vor mehr als 20 Jahren mit Kneipenkonzerten vor Freunden und Freunden von Freunden begann, rechnete niemand (am allerwenigstens die Band selbst) damit, dass aus den Vokal-Enthusiasten von einst eine der bekanntesten Acappella-Bands Deutschlands werden würde. Und eine der beliebtesten. Denn basta schafft es jeden Konzertabend erneut, die großen Fragen des Lebens in unterhaltsame, musikalische Preziosen zu fassen und begeistert damit ihr junges wie altes Publikum. Seit mehr als zwei Dekaden und mittlerweile neun Alben.

„Eure liebsten Lieder“ heißt bastas neue Acappella-Show, und der Name ist Programm:
Denn seit so langer Zeit versorgen die fünf Sänger ihre begeisterten Fans mit immer neuen Lieblingsliedern, dass ihr treues wie neues Publikum sich aus diesen jetzt die allerliebsten aussuchen darf. Wunschkonzert also, allabendlich!

Damit ist es in punkto Interaktion natürlich nicht getan, denn zu einem echten basta-Konzert gehören neben den treffsicheren Stimmen auf der Bühne auch die begeisterten Chöre aus dem Auditorium. Dabei gilt wie immer: Alles kann, nichts muss. Wobei folgende Prognose gewagt sein darf: Wenn die basta-Jungs ihre Hits aus 20 Jahren auspackten, das Publikum ihren Trennungs-Klassiker „Bindungsangst“ anstimmen lassen, es mit ihrem Büroshanty „Cut, copy & Paste“ in die unendlichen Weiten eines Großraumbüros entführen oder mit „Reggaeton im Altersheim“ in eine tanzfreudige Geriatrie, dann ist Gegenwehr ziemlich nutzlos.

Einlass in die Aula wird am Samstag, 5. November, ab 19 Uhr gewährt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Es herrscht freie Platzwahl.

Die Vorverkaufsstellen

Vor dem Konzert, in der Pause sowie nach dem Konzert (Afterglow) wird ein kostenpflichtiges Catering mit Snacks und Getränken angeboten.

Eintrittskarten gibt es in folgenden Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Plettendorff in Plettenberg, Postagentur Schützen in Eiringhausen und Ohle, Postagentur Langhoff in Holthausen, Tankstelle Turk in Hüinghausen sowie Malerbedarf Johanssen in Werdohl (Edeka-Markt). Online-Kartenvorverkauf auf www.four-valleys.de/ticketshop.