Am 18. und19. August wird der Bautz wieder erstrahlen. Foto: Wolfgang Teipel

Lüdenscheid/Märkischer Kreis/Hagen. (LSM) Der Bautz ist ein Meister seines Fachs, wenn es darum geht, die Spannung ins beinahe Unerträgliche zu steigern. Erst hat er sich lange Zeit beharrlich in geheimnisvolles Schweigen gehüllt. Jetzt kündigt er für kommenden Samstag, 4. Februar, die Bekanntgabe der ersten Welle von Bands und Künstler*innen für die dritte Auflage des Bautz Festivals an. Sein Versprechen: Unter den ohnehin klangvollen Namen sind gleich zwei Headliner zu finden, die zweifelsfrei unter die Kategorie „MegaKracher“ fallen.

Line-up mit den ersten 20 Namen

Zum einen handelt es sich dabei um eine Band, die nicht nur für energiegeladene und
mitreißende LiveShows steht, sondern längst auch zu den erfolgreichsten und beliebtesten Rockbands in Deutschland zählt. Zum anderen wird eine deutsche SoloKünstlerin am Nattenberg auftreten, die seit 2018 zahlreiche wichtige Awards abgeräumt, mehrere ChartsHits gelandet und Goldene Schallplatten gesammelt hat. Mit diesen beiden TopActs als Schaumkrone der insgesamt 20 Namen umfassenden ersten Bandwelle will der Bautz ein ganz dickes Ausrufezeichen in der regionalen FestivalSzene setzen. Ein zweites soll vor Ostern folgen, wenn die zweite Hälfte des Lineups angekündigt wird.

Frühbucher-Ticket noch bis 3. Februar

Einen heißen Tipp für alle Musikliebhaber und Sparfüchse hat das eigentlich so schweigsame FestivalFabelwesen auch noch: Das „Early Bautz 2TagesTicket“ zum FrühbucherPreis von 64,50 Euro (zzgl.VVKGebühr) gibt es nur noch bis einschließlich Freitag, 3. Februar, auf der BautzHomepage oder im „Klein Oho!“Shop im Lüdenscheider SternCenter. Ab Samstag gelten dann die regulären Preise.

Festival am 18. und 19. August

Die dritte Auflage des Bautz Festivals geht am 18. und 19. August auf dem Gelände des NattenbergStadions über die Bühne. Hier treten an beiden Tagen rund 40 Bands und Künstler*innen aus den Genres Rock, Pop, HipHop, Metal und Electro auf. Neben der LiveMusik sorgt der Bautz auch für ein großes familienfreundliches Programm.