Plettenberg. Normalerweise hätte am heutigen Nachmittag (27. Januar) auf dem jüdischen Friedhof eine städtische Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaust-Gedenktages stattgefunden. In diesem Jahr jedoch muss diese Veranstaltung aufgrund des Lock-Downs und der verschärften Kontaktbeschränkungen leider ausfallen. Der Stadt Plettenberg ist es allerdings wichtig, auch in diesem Jahr an die jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik zu erinnern und ihrer zu gedenken. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Ulrich Schulte am heutigen Vormittag an der Gedenkstele auf dem jüdischen Friedhof ein Blumenbouquet niedergelegt. Gleichzeitig verbindet er damit die Hoffnung, den Gedenktag im nächsten Jahr wieder zusammen mit der Bürgerschaft zu begehen.
