Lüdenscheid/Märkischer Kreis. (pmk). Die Sonderaktion im Impfzentrum des Märkischen Kreises in Lüdenscheid war ein Erfolg. Insgesamt 880 Personen sind am Freitag und Samstag ohne vorherige Terminbuchung mit dem Vakzin „Janssen“ von Johnson & Johnson geimpft worden.
Das NRW-Gesundheitsministerium hat die „Woche des Impfens“ ausgerufen. In Lüdenscheid und Iserlohn ist der Impfmotor längst gestartet worden. Neben niederschwelligen Angeboten für bestimmte Berufsgruppen hat vor allem die Impfaktion in Lüdenscheid am Freitag und Samstag die Erwartungen erfüllt. 880 Personen nutzten die Chance, spontan und ohne vorherige Terminbuchung eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus zu erhalten. Mehr als 85 Prozent des zur Verfügung stehenden Kontingents („Janssen“ von Johnson & Johnson) wurde somit verabreicht.
Dementsprechend zufrieden fällt die Bilanz von Dr. Gregor Schmitz, ärztlicher Leiter des Impfzentrums, aus: „Es hat sich gelohnt, für diese Sonderimpfaktion die Werbetrommel zu rühren. Bereits zum Start am Freitag hatte sich um 14 Uhr eine Schlange von Impfwilligen gebildet. Trotzdem: Organisation und Ablauf sind parallel zu den gebuchten Terminen reibungslos verlaufen. Großes Kompliment an alle im Impfzentrum sowie an die Impfwilligen, die auch ein kurzer, aber heftiger Regenschauer am Freitag nicht verschreckt hat.“
Den größten Anteil an Geimpften bildete die Altersklasse 18 bis 40 Jahre. Aber auch eine über 90-jährige Frau aus Lüdenscheid nahm die Schutzimpfung wahr.