Plettenberg. Die Plettenberger Gewerbetreibenden sind trotz Geschäftsschließungen für ihre Kunden da. Darauf weist Innenstadtmanager Nils Kleemann hin.
Seit dem Erlass der Landesregierung, dass Geschäfte in den Städten geschlossen bleiben müssen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen, kämpfen die Gewerbetreibenden in der Plettenberger Innenstadt ums Überleben. Mieten, Gehälter, Waren und vieles mehr müssen trotzdem bezahlt werden.
„Deswegen sind alle Plettenbergerinnen und Plettenberger aufgerufen, auch während der Krise lokal einzukaufen“, appelliert Kleemann an die Bürgerinnen und Bürger. „Die Händlerinnen und Händler haben sich einiges einfallen lassen, um das Einkaufen von ihrem Zuhause möglich zu machen: Online-Shops, Bringdienste, digitales Bezahlen etc. All das ist möglich.“
In der Liste auf der Website www.stadtmarketing-plettenberg.de ist zu sehen, welcher Gewerbetreibende welchen Service anbietet. Die Liste wird laufend um neue, spannende Angebote ergänzt. Auch unter www.plettenberger-stadtbummel.de stellen viele Geschäfte aus Plettenberg ihre individuellen Dienstleistungen vor.
Die meisten Geschäfte sind per Telefon oder Mail erreichbar und bieten Gutscheine an. „Sie eignen sich zum Beispiel als kleine Aufmerksamkeit zu Ostern. Die jetzigen Einnahmen helfen, um die laufenden Kosten zu decken. Einlösen kann man die Gutscheine dann nach der Krise“, erklärt Nils Kleemann. Jeder Einkauf helfe den Plettenberger Gewerbetreibenden durch die Krise. „Machen Sie mit, damit wir auch nach der Corona-Krise noch in unserer Innenstadt einkaufen können!“