Symbolbild: Pixabay

Märkischer Kreis/Südwestfalen. Drei Volksbanken betreiben gemeinsam eine große Online-Immobilienplattform für die komplette Region. „Wohnen in Südwestfalen“ beschränkt sich nicht auf die Vermittlung und Finanzierung von Immobilien, sondern will darüber hinaus ein breites Leistungsspektrum rund um die Immobilie bieten. Dieses Ziel verfolgen die Volksbanken in Südwestfalen, Bigge-Lenne und Sauerland zusammen.

Karl Michael Dommes, Vorstandssprecher Volksbank in Südwestfalen Foto: Volksbank

„Es gibt ein Themenfeld, das alle unsere Kunden und Mitglieder beschäftigt, nämlich Wohnen & Leben. Mit dem neuen Angebot Wohnen in Südwestfalen stellen wir den Nutzern dazu nicht nur passende Finanzdienstleistungen zur Verfügung, sondern auch Tipps, Tools und Ideen unter der Marke Volksbank“, erklärt Karl Michael Dommes, Vorstandssprecher der Volksbank in Südwestfalen. Die Volksbank in Südwestfalen ist die Entwicklerin des Plattformkonzepts und hat und auch die technische Umsetzung verantwortet.

„Schlagwort Wohnfühlen“

„Mit der neuen Kooperation können wir unser Profil unter dem Schlagwort Wohnfühlen bei Kunden und Mitgliedern weiter schärfen und machen die Plattform noch attraktiver für potenzielle Netzwerkpartner aus dem regionalen Handwerk und dem Immobiliensektor“, führt Karl Michael Dommes aus. Denn mit der neuen Kooperation wachse auch die Reichweite des Angebots von wohnen-in-südwestfalen.de deutlich. Es erreiche nun Immobilienbesitzer und -interessenten in den Geschäftsgebieten der Kooperations-Volksbanken im Märkischen Kreis, Hochsauerlandkreis sowie in den Kreisen Olpe und Siegen- Wittgenstein.

Kundenorientiertes Netzwerk

Bernd Griese, Vorstand Volksbank Bigge-Lenne Foto: Volksbank

„Bisher verbinden unsere Kunden die Marke Volksbank vor allem mit der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. Das wollen wir ändern, indem wir uns als Partner in den Themen Bauen, Kaufen, Modernisieren und Wohnen in unserer Region präsentieren und neue Leistungen bieten“, ergänzt Bernd Griese, Vorstandsmitglied der Volksbank Bigge-Lenne.

Die neue Plattform Wohnen in Südwestfalen bündelt ein kundenorientiertes Netzwerk aus Dienstleistern und vielschichtigen Angeboten. „Wir integrieren und verbinden verschiedenste Leistungen und Systeme miteinander, wodurch wir einen einzigartigen Kundenmehrwert schaffen“, erklärt Dr. Florian Müller, Vorstand der Volksbank Sauerland.

Integration lokaler Firmenkunden

Dr. Florian Müller, Vorstand Volksbank Sauerland Foto: Volksbank

Als regional verwurzelte Geldinstitute ist es das Ziel der Volksbanken, lokale Unternehmen zu stärken und die Wirtschaft der Region zu fördern. Deshalb wollen die drei Volksbanken im nächsten Schritt den eigenen Unternehmenskunden die Möglichkeit bieten, Dienstleistungen und Angebote auf der Plattform zu platzieren. Auch Handwerksbetriebe sollen über die Plattform künftig digital mit Kunden der Banken verknüpft werden. Dr. Florian Müller: „Wohnen in Südwestfalen soll perspektivisch ein digitaler Marktplatz mit regionalen Anbietern und Direkt-Angeboten für Deutschlands drittstärkste Wirtschaftsregion werden.“

Link: wohnen-in-suedwestfalen.de

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here