Am Dienstag wurden die vier Veranstaltungen in der Geschäftsstelle des Lüdenscheider Stadtmarketings vorgestellt. Foto: Wolfgang Teipel

Lüdenscheid. Ein Wochenende nach Maß. André Westermann, Geschäftsführer des Lüdenscheider Stadtmarketings, ist begeistert. „Das hat es in dieser Wucht so noch nicht gegeben.“ Insbesondere der Samstag hat es in sich: Thekentour durch über 30 Kneipen, Streetfood-Festival auf dem Sternplatz, die Nacht der Jugendkultur im Alternativen Jugendzentrum (AJZ) und als Sahnehäubchen das Late-Night-Shopping mit der Ladies-Night im SternCenter: „Mehr kann man an einem Tag in der Innenstadt nicht bieten“, sagt Westermann. Die Veranstalter und er setzten am 30. September auf ein feierfreudiges Publikum aus Lüdenscheid und der Region.

Shoppen, Schlemmen, Feiern

Julia Wilksen (Jugendkulturbüro), Philipp Nieland (Onkel Willi & Söhne), Oliver Straub (Streetfood-Festival) und Torsten Schulze (SternCenter) präsentierten am Dienstag einträchtig das bunte Veranstaltungswochenende für alle Altersgruppen. „Shoppen, Schlemmen, Feiern“, für Stern-Center-Manager Torsten Schulze ist das ein nahezu idealer Dreiklang.

Alle Geschäfte im Center haben am 30. September bis 22 Uhr geöffnet. Es steht im Zeichen der Ladies-Night. Sie wird durch TakeTwo, Cocktailartisten und Freicocktails für die Damen eröffnet. Um 19 Uhr startet der offizielle Sektempfang, bei dem die ersten 1.000 Ladies sich auf ein Freigetränk zur Einstimmung auf die Shopping-Night freuen dürfen. Wer sich für die Ladies-Night noch den richtigen Style verpassen lassen möchte, kann sich an diesem Abend vertrauensvoll an die Stadtparfümerie Pieper und an Friseur Figaro wenden.

Rote Rosen von Bachelor Paul Jahnke

Zu Gast ist auch Bachelor Paul Jahnke. Er wird die Gewinnerinnen des VIP-Shoppings begleiten, wenn sie ihrer 250-Euro-Gutschein vershoppen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehe. Bewerben kann man sich für die Shopping Tour auf der Facebookseite des Stern-Centers.

Um 20 Uhr gibt es für alle Besucherinnen und Besucher natürlich auch ein Meet and Greet mit Paul Janke. Selbstverständlich wird er dabei auch seine Rosen verteilen.

Nacht der Jugendkultur

Das Jugendkulturbüro sowie die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Lüdenscheid richten im Rahmen der landesweiten „Nacht der Jugendkultur“ im AJZ (Altenaer Straße 23) einen Contest aus. Junge Leute von zwölf bis 20 präsentieren auf der AJZ-Bühne Poetryslam, Breakdance, Musik, Tanz und mehr. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).

Vierte Thekentour

Von der Hochstraße bis zur Kornkammer: Die vierte Thekentour des Vereins Onkel Willi & Söhne soll Leben in die Lüdenscheider Kneipen bringen. „Unser Konzept hat sich bewährt“, sagte Philipp Nieland am Dienstag. Die Teilnehmer der Thekentour erspielen sich in den Gaststätten Ketten. (Übersicht über alle Kneipen und die Spielregeln auf https://www.facebook.com/WilliS%C3%B6hne-1489681718012847/.

Wieder mit dabei: Peter Steinbach. Wolfgang Teipel

Mit den Ketten haben die Spieler dann freien Eintritt zu den Aftershow-Partys. Start ist um 18 Uhr am Inselhaus an der Wilhelmstraße mit Livemusik und Getränken gegen Spende. Bei der vierten Thekentour feiert Burger King seine Premiere mit einem Late-Night-Konzert ab 1 Uhr https://guten-tach.de/burger-king-laedt-zur-thekentour/

Oliver Straub organisiert von Freitag bis Sonntag das Street-Food-Festival auf dem Sternplatz (Freitag 18 – 23 Uhr), Samstag ab 12 Uhr und Sonntag 12 bis 17 Uhr, Ausklang bis 20 Uhr).

Der Hunger hat keine Chance

Beim Streetfood-Festival hat der Hunger keine Chance. Foto: pixabay.com

Der Hunger hat an diesen drei Tagen auf dem Sternplatz keine Chance. Was wird aufgetischt? Hier eine kleine Auswahl: Mega Burger, frischer Coleslaw von den Beef Brothers, Pulled Pork, Chicken Burger von den BBQ Nerds, Churros von Rolando’s Churros, Bio-Limonade von Lemonade Oase, die besten gebratenen Nudeln, selbstgemachte Frühlings und Sommerrollen und die vietnamesische Spezialität Bun Cha Gio  von Mr. Ce, Fusion Tacos, Nachos von Foodies Truck, Hotdogs in verschiedenen Variationen von Bergische Feldküche, Cevapcici mit selbstgemachten Djuwetschreis von 1A Cevapcici, Surf & Turf Burger von Fisch Art Street Food Surf & Turf Burger, Strauss Burger Süßkartoffelpommes, natürlich auch vegane Speisen aus der  Lüdenscheider Genusswerkstatt von Marla & Mathilda.

Von Schlangen an den Ständen sollen sich Besucher nicht schrecken lassen. „Die gehören dazu“, sagt Oliver Straub. Sein Tipp: Am besten zu zweit übers Gelände bummeln und mit dem Partner teilen. „So kann man möglichst viel probieren . . .

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here