Am 1. März kommt Wolfgang Bosbach nach Meinerzhagen. Die Autorin Anna von Bayern liest aus ihrem Buch "Wolfgang Bosbach, jetzt erst recht". Anschließend führt sie ein Gespräch mit dem Politiker. Foto: privat

[UPDATE]
Die Uhrzeit der Veranstaltung wurde geändert. Sie findet jetzt um 15:00 Uhr anstatt 11:00 Uhr statt.


 

Meinerzhagen. CDU-Prominenz in Meinerzhagen: Der Kulturverein KuK lädt zu einem Treffen mit Wolfgang Bosbach ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 1. März, von 11 bis 13 Uhr in der Stadthalle statt. Karten für die Lesung kosten im Vorverkauf acht Euro und an der Tageskasse zehn Euro. Tickets für die Veranstaltung können Sie hier online kaufen.

Wolfgang Bosbach ist ein Politiker mit Leib und Seele. Er kommt zusammen mit Anna von Bayern nach Meinerzhagen. Sie hat eine Biografie über den populären CDU-Mann verfasst und wird aus ihrem Buch lesen. Anschließend leitet sie das Gespräch mit dem Politiker. Fragen aus dem Publikum sind dabei willkommen.

Anna von Bayern ist Autorin und Journalistin bei der „Bild am Sonntag“. Sie hat der Politiker aus Bergisch-Gladbach ein Jahr lang begleitet und zahlreiche Gespräche mit ihm Geführt. Daraus ist das Buch „Wolfgang Bosbach, jetzt erst recht“ entstanden. Sie zeichnet ein sehr persönliches Bild von Bosbach und schreibt auch von seinem Kampf gegen seine Krebserkrankung.

Bosbach wurde 1952 in Bergisch-Gladbach geboren. Hier wohnt er heute noch. Er verließ die Schule mit mittlerer Reife, schloss eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab und leitete später einen Supermarkt. Er besuchte die Rheinische Akademie Köln und schloss diese Ausbildung als “Staatlich geprüfter Betriebswirt” ab. Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln 1988 erstes und 1991 zweites juristisches Staatsexamen sind weitere Stationen seiner Laufbahn. Seit 1991 ist er Rechtsanwalt in der Kanzlei Winter Rechtsanwälte in Bergisch Gladbach tätig.1994 wurde er erstmals direkt in den Deutschen Bundestag gewählt. Auch bei den folgenden Bundestagswahlen zog er direkt ins Parlament ein. Zu seinen zahlreichen politischen Ämtern kommen ebenso viele Ehrenämter.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here