Foto: Bernhard Schlütter

Plettenberg. Der neugestaltete Spielplatz Städtepartnerschaft wird bereits seit einiger Zeit von vielen Kindern und Eltern genutzt. Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag (7. Oktober) herrschte besonders viel Betrieb auf dem Gelände zwischen Schleusinger und Bludenzer Straße. Mit dabei war André Henneberg, Bürgermeister der Plettenberger Partnerstadt Schleusingen.

Leader-Förderung

Besonderheiten des Spielplatzes sind die barrierearme Gestaltung und die Ausstattung mit Spielgeräten, die auch für Kinder mit körperlichem oder geistigem Handicap bespielbar sind. Dies hatte Marlon Braun, der in der Nachbarschaft wohnt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist, angeregt. Bürgermeister Ulrich Schulte erzählte, dass beim ersten Planungstreffen im Herbst 2019 Marlon sich einen Spielplatz für alle gewünscht hatte. Marilies Schulte-Henkel, Spielplatzplanerin bei der Stadt, ging auf diesen Wunsch ein und so entstand ein Spielplatz, auf dem Kinder mit und ohne Handicap zusammen spielen können. Für die Planungs- und Baukosten erhielt die Stadt eine Förderung über die Leader-Region Lenneschiene in Höhe von knapp 124.000 Euro. Einen großen Anteil an den Arbeiten leistete der städtische Baubetriebshof.

Der neugestaltete Spielplatz Städtepartnerschaft wird von den Kindern offensichtlich gut angenommen. Foto: Bernhard Schlütter

Spielplatz-Tourismus ist erwünscht

Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Klaus Salscheider, sah durch die vielen spielenden Kinder die Entscheidung der Politik für weniger, aber dafür attraktivere Spielplätze im Stadtgebiet bestätigt: „Für uns Politiker ist es toll zu sehen, dass die Angebote, über die wir beraten und beschlossen haben, angenommen werden.“ Es sei durchaus gewollt, dass Eltern mit ihren Kindern die Spielplätze in anderen Stadtteilen als ihren Wohnorten besuchten.

Antrittsbesuch aus Schleusingen

Zum Namen des Spielplatzes passte es, dass der Schleusinger Bürgermeister André Henneberg und Ratsmitglied Jörg Zinn gerade zu Besuch in Plettenberg waren. Seit November 2018 ist Henneberg Bürgermeister von Schleusingen. Seinen Antrittsbesuch in der Partnerstadt bezeichnete er am Donnerstag als „längst überfällig“ und versprach, zum Stadtjubiläum im nächsten Jahr wiederzukommen. Sehr angetan war er vom integrativen Spielplatzprojekt: „Ich nehme interessante Ideen mit nach Schleusingen. Auch wir gehören zu einer Leader-Region und werden die Anregungen aufgreifen.“

Als Gastgeschenk überreichten Henneberg und Zinn eine handgefertige Zeichnung der Schleusinger Altstadt. Auch die Kinder wurden beschenkt: Die beiden Bürgermeister verteilten Süßigkeiten und Spielzeug.

Jörg Zinn und Andrè Henneberg überreichten eine Zeichnung der Schkeusinger Altstadt an Ulrich Schulte und Klaus Salscheider (von links). Foto: Bernhard Schlütter
Die Bürgermeister Schulte und Henneberg verteilten Süßigkeiten und Spielzeug an die Kinder. Foto: Bernhard Schlütter

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here