Plettenberg. Die DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid gGmbH betreibt seit Mai dieses Jahres eine Autismus-Ambulanz in Plettenberg. Am Samstag (29. September) wurde die Einrichtung im DRK-Heim am Ratscheller Weg offiziell eröffnet.
“Dies ist ein weiterer und wichtiger Baustein für die medizinische und therapeutische Versorgung in Plettenberg”, begrüßt Bürgermeister Ulrich Schulte die Einrichtung dieser Ambulanz. Sie werde auch dazu beitragen, dass Autismus in seinen vielfältigen Erscheinungsformen von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Kathrin Weichert, Geschäftsführerin der DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid, begründete den Standort Plettenberg damit, dass es bis dahin im gesamten südlichen Märkischen Kreis kaum ein Angebot gegeben habe. Mit Anne Nies habe man eine äußerst kompetente Leiterin gewinnen können. Die Diplom-Sozialpädagogin kommt aus dem Sauerland und hatte zuletzt Ambulante Dienste in Nordfriesland aufgebaut.
Das Angebot der DRK-Autismus-Ambulanz richtet sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen in allen Altersklassen. Darüber ist sie Anlauf- und Beratungsstelle für Eltern und Erzieher. Neben den individuellen Therapieangeboten werden Psycho-Motorik-Kurse und soziales Kompetenztraining durchgeführt, ab 2019 auch PEKIP-Kurse.
Kontakt: DRK-Autismus-Ambulanz, Ratscheller Weg 34, 58840 Plettenberg, Tel. 02391 / 6096694, AutismusAmbulanz.Plettenberg@drk-kinderwelt.de
Info
- In der Trägerschaft der DRK Kinderwelt Altena-Lüdenscheid gGmbH befinden sich 7 DRK Kindertageseinrichtungen, 6 DRK Familienzentren und 6 Angebote im Bereich der OGS und BGS.
- Derzeit mit über 230 Mitarbeitenden ca. 1200 Kinder mit ihren Familien an 16 Standorten im Märkischen Kreis betreut und begleitet.
- Die Autismus-Ambulanz in Plettenberg stellt ein neues Angebot zur dezentralen, ambulanten Versorgung der Zielgruppe in der Stadt und im Märkischen Kreis dar. Die Zielgruppe sind Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung jeden Alters und jeder Ausprägung aus dem Stadtgebiet Plettenberg sowie den angrenzenden Gemeinden und Städten.