Bauernhaus Wippekühl
Der Verein für Geschichte und Heimatpflege lädt am 11. März wieder zum Frühling am Bauernhaus Wippekühl ein. Foto: Verein für Geschichte und Heimatpflege

Schalksmühle. Der Verein für Geschichte und Heimatpflege Schalksmühle lädt am Sonntag, 22. März, zum Frühling im Bauernhaus Wippekühl ein. Im gemütlichen Ambiente des Baudenkmals präsentiert der Freundeskreis Bauernhaus von 11 bis 17 Uhr Genähtes, Gestricktes, Gebasteltes, Gesammeltes und jede Menge Leckeres.

Frühlingshafte Dekorationen, derbe gearbeitete Holzhasen und Floristisches bietet Birgit Stürz an.

Feines aus der Kräuterküche

Karola Wolff präsentiert aus ihrem „Löwenzähnchen“ Feines aus der Kräuterküche; Tee, Gelee, Flaschengeister, Seifen und vieles mehr.  Handgestrickte Socken, Mützen und Schals sind die Spezialität von Iris Schmidt.

Das Angebot von Lena Thimm, der „Kleinen Lüdenschneiderin“, umfasst selbst genähte Kinder-Unikate: Mützen, Schals, Kissen, Heft-Hüllen, Knistertücher, Pamperstaschen, Kindergartenbeutel, Sweatshirt-Jacken und vieles mehr.

Projekt „Pflanzenarche“ im Bauernhaus Wippekühl

Im Bauernhaus werden wieder zahlreiche Händler ihre Stände aufschlagen. Foto: Verein für Geschichte und Heimatpflege
Im Bauernhaus werden wieder zahlreiche Händler ihre Stände aufschlagen. Foto: Verein für Geschichte und Heimatpflege

Mit dem Lebensraum Natur beschäftigt sich Katja Yvonne Tutzauer. Sie bereitet für den Tag im Bauernhaus einen Infostand für Jung und Alt vor. Zudem stellt sie das Projekt „Pflanzenarche“ vor. Das ist ein Zusammenschluss von Naturfreunden, die sich durch das Sammeln und gezielte Wiederausbringen von Wildblumensamen für die Artenvielfalt in der Natur einsetzen. Am Stand von Katja Yvonne Tutzauer können Insektenhotels erworben sowie Frühlingsschätze aus der Natur bewundert werden. Diese Aktion ist sicherlich für Kinder und Eltern/Großeltern ein Anziehungspunkt.

Freundeskreis versorgt die Gäste

Schrievers Bauernladen aus Kierspe wartet mit einem vielfältigen Angebot an regionalen Lebensmitteln auf. Hausmacher Wurst, Käse, Eier, Marmelade, Gurken und Nudeln können Bauernhausbesucher für den Speiseplan zu Hause dort finden.

Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt der Freundeskreis Bauernhaus. Mittags gibt es die beliebte „Bauernhaussuppe“. Weiterhin stehen Bockwürstchen, Schmalzbrote, Kuchen, Torten und frische Waffeln auf dem Speiseplan. Der Verein lädt ein, bei Kaffee oder frisch gezapftem Altbier im Bauernhaus zu verweilen, Freunde und Bekannte zu treffen und das Marktgeschehen zu genießen; auch draußen vor dem Bauernhaus, sofern das Wetter mitspielt und die Sonne scheinen lässt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here