Start Hönnetal Hemer Das Konzertwochenende 2022

Das Konzertwochenende 2022

0

Hemer. Die Vorfreude steigt. Nur knapp zwei Wochen nach dem Ende der Sommerferien warten drei ganz besondere musikalische Highlights auf die Musikfans der Region. Am Freitag (19. August) steht ́Johannes Oerding` auf der Open Air-Bühne, tags drauf, am Samstag (20. August) ist die Band ́Fury in the Slaugtherhouse` zu Gast, bevor am Sonntag (21. August) ́Sarah Connor` unter dem Jübergturm auftritt. An allen drei Tagen rechnet der Park mit vielen tausend Besuchern. Der Einlass beginnt jeweils um 17:00 Uhr.

Verkehrssituation

Wie bei Konzert-Großveranstaltungen in den letzten Jahren wird die Deilinghofer Straße an allen drei Tagen von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr zwischen der Einmündung Nicolai-Gubarew- Straße (unterhalb des Ticketshops) und dem Parkplatz Deilinghofen für den Durchgangsverkehr gesperrt. In dieser Zeit ist der Ortsteil Deilinghofen über die Hönnetalstraße im Ortsteil Sundwig zu erreichen.

Die Zufahrt zum Neubaugebiet an den ́Stadtterrassen` und zum Industriegebiet am Sauerlandpark ist ebenfalls für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Alle Anwohner wurden vom Sauerlandpark individuell informiert. Sollte dies aus Versehen nicht geschehen sein, steht der Ticketshop an der Ostenschlahstraße mit Rat und Tat zur Seite (Tel.: 02372 / 55 16 16). Wir bitten hierfür um Verständnis.

Parkplätze rund um den Park

Für mit dem Auto anreisende Konzertbesucherinnen und -Besucher wurden zwei Parkplatzbereiche geschaffen. Areal A steht im Bereich des Haupteingangs des Sauerlandparks zur Verfügung und kann über die Ostenschlahstraße angefahren werden. Besucher, die über den Ortsteil Deilinghofen anreisen, nutzen das Parkareal B im Bereich des ehemaligen Standortübungsplatzes. Verkehrskadetten und Mitarbeiter des Sauerlandparks werden allen ankommenden Gästen Parkflächen am nächstgelegenen Parkeingang zuweisen. Es wird eine Parkgebühr in Höhe von 5,00 Euro pro Fahrzeug erhoben. Parkplätze für gehandicapte Besucherinnen und Besucher mit entsprechendem Parkausweis (nur aG und Bl) stellt der Sauerlandpark in ausreichender Zahl rund um den Haupteingang zur Verfügung, der an allen Tagen auch als Behinderteneingang vorgesehen ist.

Park öffnet für alle Gäste mit Konzerttickets

Der Sauerlandpark wird bereits an allen drei Konzerttagen ab 14:00 Uhr Gäste mit einer Eintrittskarte für die jeweiligen Konzertabende auf das Parkgelände einlassen. Der Zugang ist über den ́Eingang Deilinghofen`, den Eingang auf der Flora-Ebene` und aus beiden Parkarealen im Bereich des ehemaligen ́Hauses der Kirchen` möglich. Damit will der Park Konzertbesucherinnen und -Besuchern die Gelegenheit geben, rechtzeitig anzureisen und die Zeit bis zum Einlass auf das eigentliche Konzertgelände so gemütlich wie möglich zu verbringen. Der Zugang in den Open Air-Bereich des Konzertgeländes wird allerdings erst ab 17:00 Uhr möglich sein. Dazu öffnet der Sauerlandpark einen Eventeingang an der Platanenallee zwischen dem VHS/Musikschulgebäude und dem Restaurant im Gebäude Zwanzigzehn. Die Besucher, die sich bereits im Park selbst befinden, werden an einem zweiten Eingang an den Themengärten eingelassen.

Umfangreiche Sicherheitskontrollen

An allen Tagen wird der Sauerlandpark umfangreiche Kontrollen durchführen. Die Sicherheit aller Gäste liegt dem Team besonders am Herzen.

Auf dem gesamten Konzertgelände gilt ein grundsätzliches Verbot für Rucksäcke aller Art. Auch alle Taschen, die größer als ein DIN A4-Blatt sind, werden verboten sein. Das gilt auch für Regenschirme und mitgebrachte Speisen- und Getränke. Verboten sind auch Film- und Fotokameras, sowie Aufnahmegeräte. Für alle Gäste, die das Konzertgelände lediglich mit Ticket, Handy, Portemonnaie und Schlüssel betreten, ist eine so genannte ́Fastlane` eingerichtet. Gäste, die nicht auf Taschen verzichten möchten, müssen andere Zugänge benutzen und sich auf erheblich längere Wartezeiten einstellen. Beim Betreten des Veranstaltungsgeländes führt der Sauerlandpark intensive Körperkontrollen durch. Auf dem Veranstaltungsgelände werden Regenponchos zum Kauf angeboten.

Der Kauf von Speisen und Getränken ist auf dem Veranstaltungsgelände ausschließlich mit der Wertmarke ́Keuco` möglich. Diese wird bereits im Einlassbereich und an unterschiedlichen Ständen verkauft.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here