Meinerzhagen. Sie sind ein Eckpfeiler für ein funktionierendes Miteinander in der Stadt: die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren. In Meinerzhagen ist ihr Einsatz seit vielen Jahren ungebrochen. Um dafür ihren Dank auszusprechen, lädt die Stadt Meinerzhagen alle, die sich immer wieder ehrenamtlich für das Wohl der Mitmenschen stark machen, zu einem Fest in die Stadthalle Meinerzhagen ein.
Noch freie Plätze
Am 24. November ab 18.30 Uhr – nicht wie bisher angekündigt um 19.00 Uhr – öffnen sich die Türen; die Gäste erwartet ein Imbiss mit anschließendem Programm des Bonner Kabarettisten Rainer Schmidt. Inzwischen haben sich bereits 400 Gäste angemeldet, noch gut 250 Plätze sind frei. Alle in Meinerzhagen ehrenamtlich Tätigen sind, gemeinsam mit Ehe- oder Lebenspartner, herzlich eingeladen.
Rund 50 Organisationen
Ob als Leseeltern in der Kita, als Fahrer für das Essen auf Rädern, als Helfer im Rahmen der Flüchtlingshilfe, in kirchlichen Einrichtungen, im Umweltschutz oder im Sportverein – Einsatzgebiete für Ehrenamtliche gibt es zuhauf. Rund 50 Organisationen zählt die Stadt Meinerzhagen, die das ehrenamtliche Engagement begleiten. So mancher Helfer und so manche Helferin ist auch ganz privat, ohne Verein oder Organisation, aktiv.
Anregung des Stadtrates
„Wir möchten alle ehrenamtlich Tätigen, die sich hier in unserer Stadt für den guten Zweck einsetzen, mit unserer Einladung erreichen“, erklärt Silvia Markus vom Fachdienst Soziales. Im Rat der Stadt war angeregt worden, etwas für die engagierten Ehrenamtler zu tun, um ihnen für ihren Einsatz zu danken und so etwas zurückzugeben. Aus verschiedenen Vorschlägen kristallisierte sich dann die Idee eines „Dankeschön-Festes“ heraus, bei der man zusammenkommt, sich austauscht und gemeinsam einen besonderen Abend verbringen kann.
Kabarettist, Pfarrer, Referent und Sportler
Am Freitag, den 24. November 2017, ist es soweit: Ab 18.30 Uhr werden die Gäste mit einem Begrüßungsgetränk und eine Kleinigkeit zu essen empfangen. Danach erwartet sie ein humorvoller Einblick in die Welt des Kabaretts: Ab 20.00 Uhr heißt es schmunzeln, lachen und auch wissend nicken, wenn Rainer Schmidt, seines Zeichens Pfarrer, Kabarettist, Referent und Sportler mit körperlicher Behinderung, über die verschiedenen Aspekte des Lebens als solchem und im Besonderen berichtet.
Partner ebenfalls eingeladen
Wer an dem gemeinsamen Abend teilnehmen möchte, sollte sich alsbald bei der Stadt Meinerzhagen melden. Auch die Lebens- und Ehepartner der ehrenamtlich Tätigen sind zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen nehmen Silvia Markus (Tel: 02354/77-150) und Frau Sabrina Müller (Tel: 02354/77-158) entgegen, auch die Rückmeldung per E-Mail an ehrenamt@meinerzhagen.de ist möglich. Eintritt, Begrüßungsgetränk und Essen sind kostenlos und werden von der Firma Fedder als Caterer der Stadthalle übernommen; weitere Getränke müssten selbst bezahlt werden.
Kleines Zeichen des Dankes
Auch die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen und die Volksbank im Märkischen Kreis beteiligen sich gemeinsam mit der Stadt Meinerzhagen als Sponsoren an diesem Abend. „Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend, der unseren vielen ehrenamtlich engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern als kleines Zeichen des Danks für die vielen Stunden der Arbeit, die sie für Ihre Mitmenschen aufgebracht haben, gewidmet ist“, so Bürgermeister Jan Nesselrath.