Foto: Bernhard Schlütter
Daniel Kaplan machte für zwei Monate das First-Punch-Boxgym zu seinem Atelier. Foto: Bernhard Schlütter

Plettenberg. Tango ist mehr als Musik und Tanz, Tango ist pure Leidenschaft. Das Tango-Gefühl bringt Daniel Kaplan auf die Leinwand. Der argentinische Künstler hatte Anfang September sein Atelier von Buenos Aires nach Plettenberg verlegt. Im First-Punch-Boxgym der Prange Gruppe in der Jüttenstraße 4 in Eiringhausen schuf der Meister der Tango-Malerei in den vergangenen zwei Monaten fast 20 teils großformatige Bilder. Am Sonntag, 19. November, von 12 bis 15 Uhr können diese Bilder, die auch käuflich zu erwerben sind, betrachtet werden.

„Ich höre fast immer Musik während ich arbeite. Nicht nur Tango. Was, das hängt ganz von meiner Stimmung ab“, erzählt Daniel Kaplan. Seine Bilder entführen in die Welt der Tangueros, der Tangotänzer, -sänger und Musiker, die in den Milongas von Buenos Aires zu Hause sind.

Kreativer Flow: fast 20 Plettenberger Tango-Bilder

Otto Prange führt in die Geschichte des Tango ein. Foto: Bernhard Schlütter

Der echte, der ursprüngliche Tango lebe fernab der Vorführungen für Touristen, weiß Otto Prange. Der Plettenberger Unternehmer und Chef der Prange Gruppe lernte Daniel Kaplan während seiner geschäftlichen Aufenthalte in Argentinien kennen. Als der Künstler eine Schaffensperiode im Ausland plante, schlug ihm Prange spontan vor, sein Auslandsstudio in Plettenberg aufzuschlagen.

Hier im in der Entstehung befindlichen Boxgym der Prange-Tochter First Punch geriet Kaplan in einen echten Flow. „Zwei bis drei großformatige Bilder hatte er sich vorgenommen, fast 20 sind es geworden“, berichtet Prange-Mitarbeiter Sixto Atrio.

Am Sonntag, 19. November, von 12 bis 15 Uhr können sich alle Interessierten Kaplans Kunst anschauen und den Künstler persönlich kennen lernen. Darüber hinaus wird Tango in Wort, Musik und Bewegung vorgestellt.

Am Freitag (17. November) konnten sich eingeladene Gäste bereits ein Bild machen. Melanie Bongert und César Spengler, professionelle Tangotänzer aus Wuppertal bzw. Argentinien, zeigten in beeindruckender Weise, dass Tango tanzen weit mehr ist als das Aneinanderreihen einstudierter Tanzschritte.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here