Plettenberg. Die CDU-Ratsfraktion stellt den Antrag, für die Zeit der Schließungen der Kindertagesstätten und offenen Ganztagsgrundschulen die Beiträge zu erlassen.
Die Folgen der Coronakrise seien noch nicht absehbar. Einigen Haushalten ständen Kurzarbeit und damit ein deutliches Minus der finanziellen Mittel ins Haus. Der CDU-Fraktion liege es am Herzen, die Risiken gerade der Familien zu minimieren und ihnen Sorgen zu nehmen.
Sie beantragt daher: „Der Rat der Stadt Plettenberg möge beschließen, dass für die Zeit der Schließung von Kindergärten und Schulen auf die Kindergartenbeiträge sowie die Beiträge für die Offenen Ganztagsschulen zu verzichten ist. Gleichzeitig wird die Verwaltung beauftragt, Kontakt zu den freien Trägern aufzunehmen, um ähnliche Lösungen zu erörtern.“
Die Stadt Plettenberg würde damit dem Beispiel des Märkischen Kreises folgen, der den Eltern in seinem Jugendamtsbereich die Beiträge für Kindergarten und Kindertagespflege für die Monate März und April erlässt.
Über den Antrag soll in der nächsten Sitzung des Rates (frühestens am 28. April), hilfsweise in Form eines Dringlichkeitsbeschlusses abgestimmt werden.