Städtepartnerschaft mit Taganrog nicht aussetzen
Lüdenscheid. Die Friedensgruppe Lüdenscheid wendet sich gegen die beantragte Aussetzung der Partnerschaft mit der russischen Partnerstadt Taganrog. Dazu erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:
"Nach der...
Plebiszit gegen die autogerechte Stadt
Lüdenscheid. Zum Thema "Fahrradfahren in Lüdenscheid" äußert sich Jupp Filippel in einen Leserbrief. Er schreibt:
Erfreulich viele Menschen – mehr als in der Vergangenheit –...
„Alle Warnungen wurden nicht gehört“
Lüdenscheid. "Alle Warnungen wurden nicht gehört" - unter diesem Titel hat die Bürgerinitiative A45 Lüdenscheid einen Leserbrief zum tödlichen Unfall auf der Straße Im...
Förderverein Denkmalpflege: Hochbehälter in Böddinghausen erhalten
Plettenberg. Der Vorstand des Gemeinnützigen Fördervereines für Denkmalpflege Plettenberg möchte den Hochbehälter der in Auflösung befindlichen Wassergenossenschaft Böddinghausen erhalten. Er solle unter Denkmalschutz gestellt...
Pandemie-Management: Kein Konzept zu erkennen
Zur aktuellen Corona-Lage und den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz schreibt Günter Heerich aus Plettenberg einen Leserbrief:
Das muss ich jetzt mal sagen. Heute wurde deutlich wie...
Leserbrief: Kahlschlag am Katzenbusch – ein trauriger Anblick
Plettenberg. In einem Leserbrief kommentiert Brigitte Hornig aus Plettenberg Baumfällungen, die im Zuge der Hochbauarbeiten im Elsetal durchgeführt wurden.
"Für den Neubau einer Lagerhalle der...
Arbeitsmarkt: „Schlechte Fakten werden schöngeredet“
Lüdenscheid. Otto Ersching, Sprecher der Partei die Linke in Lüdenscheid, schreibt zur Erwerbslosigkeit im Märkischen Kreis:
"Auch im Januar 2021 ist die tatsächliche Erwerbslosigkeit im...
Leserbrief: Plädoyer für raschen Windkraftanlagen-Weiterbau
Unter der Überschrift "Lasst Vernunft walten: Ein Plädoyer für einen raschen Weiterbau und die Inbetriebnahme der Windkraftanlagen auf dem Neuenrader Kohlberg" haben die Neuenrader...
Leserbrief: St. Bonifatius gut fürs Stadtarchiv geeignet – aber nicht als Kita
Plettenberg. Im Jugendhilfeausschuss wurde die übergangsweise Betreuung von Kindern aus den beiden Kitas in Holthausen in der von der Stadt zu kaufenden ehemaligen St.-Bonifatius-Kirche...
Leserbrief: Irreführendes im Corona-Alltag
Zur geänderten Zählweise der Corona-Toten in der Statistik schreibt Carsten Hellwig aus Plettenberg einen Leserbrief.
Das ist ein Auszug, den ich aus einem Radio MK-Bericht...
Klaus Salscheider: Wir werden gemeinsam diese Krise bestehen
Plettenberg. Der Fraktionsvorsitzende der Plettenberger Wählergemeinschaft (PWG), Klaus Salscheider, wendet sich mit einer Stellungnahme zur Corona-Krise an die Plettenberger Bürgerinnen und Bürger.
Liebe Bürgerinnen und...
AFD-Flügel: Auflösung oder Tarnung?
Zum Thema AFD Flügel - Auflösung oder Tarnung? erreichte uns folgende Zuschrift der Friedengruppe Lüdenscheid:
Das Coronavirus fordert zurzeit unsere große Aufmerksamkeit. Aber das Virus...
Leserbrief: Bürgermeister fehlt Fingerspitzengefühl
Plettenberg. Zur Rede von Bürgermeister Ulrich Schulte beim Neujahrsempfang der Stadt Plettenberg schreibt Hubert Nägele einen Leserbrief.
Leserbriefe geben die Meinung des Verfassers wieder. Die...
Leserbrief: Disziplinarverfahren eine schallende Ohrfeige für gesamte Löschgruppe Holthausen
Plettenberg. Zur im Rat beschlossenen Einrichtung einer Ombudsstelle für die Plettenberger Feuerwehr und von der Stadt eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Mitglieder der Löschgruppe Holthausen bezieht...
Jugendkultur zu erhalten ist niemals Geldverschwendung
Lüdenscheid. Zur Empfehlung des Geschichts- und Heimatvereins Lüdenscheid (GuH), die Pläne für eine Skatebahn im Kulturhausgarten nicht weiter zu verfolgen, erreichte uns folgende Zuschrift:
Die...
Leserbrief: Ratsbeschluss zum Alten Markt ignoriert Meinung von ca. 1000 Bürgern
Plettenberg. Die Platanen auf dem Alten Markt stehen im Blickpunkt der Diskussion um die Erneuerung der Innenstadt.
In der Bürgerversammlung war von Bürgermeister Ulrich Schulte...
Leserbrief: Schließung der Vier-Täler-Schule geht zu Lasten der Schüler
Plettenberg/Märkischer Kreis. Der Kreistag hat die Neuordnung der Förderschullandschaft im südlichen Märkischen Kreis beschlossen (Bericht). Die Mosaikschule in Lüdenscheid wird neu geordnet, die Friedensschule...
Leserbrief: Uneinsichtige Bürger blockieren eine ganze Stadt
Plettenberg. Zur Bürgerversammlung "Innenstadtbäume" schreibt Günter Heerich:
Man soll ja eine Nacht schlafen bevor man eine Entscheidung trifft, aber es gibt nicht genug Nächte, um...
FDP-Fraktionsvorsitzender appelliert an Bürger: Nehmen sie an Innenstadtbegehung teil
Plettenberg. Zum Themenbereich Innenstadtsanierung und Entfernung der Bäume in der Plettenberger Innenstadt schreibt Carsten Hellwig, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion, einen Leserbrief:
Gut, dass sich die Leserbriefflut...
Neuenrader Bündnisgrüne bemängeln weiter Handhabung des Naturschutzes vor Ort
Neuenrade. Die Bündnisgrünen im Rat der Stadt Neuenrade sind weiterhin mit der Umsetzung von Naturschutz in Neuenrade unzufrieden. Sie machten das in diesem Jahr...