Landrat Thomas Gemke und Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper vor dem Messestand des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Detlef Krüger/Märkischer Kreis

Altena. (pmk) Auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) hat Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart Eckpunkte der neuen Landestourismus-Strategie vorgestellt. Dazu gehört auch die neue Kulturkampagne im Rahmen des EFRE-Innovationsprogramms KulturReiseLand NRW, in der auch die Burg Altena als „Versteckter Schatz“ würdig vertreten ist.

Zur Präsentation der neuen Marketingkampagne am eigenen Projektmessestand in Halle 16, reisten eigens Landrat Thomas Gemke, Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus Detlef Krüger sowie Hana Janeckova, Geschäftsführerin des Freizeit- und Tourismusverbands Märkisches Sauerland e.V., nach Berlin. Laut Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW e.V., startet mit »KulturReiseLand NRW« das erste landesweite Förderprojekt für den Kulturtourismus im ländlichen Raum.

„Für uns ist diese kostenlose Werbung wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird“, meint Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper. Und der Stein schlägt bereits bereits Wellen: So taucht die Burg Altena nicht nur in Tourismusbroschüren des Landes auf, sondern auch in einem Prospekt „Kulturschätze im ländlichen Raum“ des ADAC und eines Reisführers für Busunternehmen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here