Die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Reinhold, selbst ein Kind des Eschens, besuchte das Stadtteilfest. Foto: N. Masuch

Plettenberg. Der Stadtteiltreff Brockhauser Weg 58 wurde am letzten Samstag zum Treffpunkt für Jung und Alt. Die AG Eschen, dazu gehören viele Institutionen, die mit dem Eschen verbunden sind, hatte zum sechsten Mal zum Stadtteilfest eingeladen.

Gastgeber war das Diakonische Werk. Spiele wie das Erbsenschlagen der Stadt Plettenberg, das Entenangeln der LEG oder der Heiße Draht des Gemeinnützigen Wohnungsunternehmens sorgten für Abwechslung.

Viele Spiele sorgten für gute Unterhaltung. Hier versuchen sich Bennet und Zoran beim Erbsenspiel. Foto: N. Masuch

Das Kinderschminken des Offenen Treff war gut besucht und im Nu verwandelten sich dort die Kinder in Clowns und Piraten. Großes Hallo herrschte an der aufgebauten Rollenrutsche und an der Hüpfburg. Clown Bimbo, der am Nachmittag die Lacher auf seiner Seite hatte, brachte Eltern und Kinder bei strahlendem Sonnenschein zum Staunen. Er hatte kleine Zaubertricks im Gepäck und ging damit durch die Reihen. Mit großen Augen stellte er fest, dass sogar die freiwillige Feuerwehr anwesend war. Die Eiringhauser Blauröcke warben mit ihren Fahrzeugen um Nachwuchs.

Das harmonische und abwechslungsreiche Programm brachte die Mägen allesamt schnell zum Knurren. So ein Glück, dass viele Köstlichkeiten angeboten wurden. Deftiges vom Grill und Reibeplätzchen fanden ebenso ihre Abnehmer, wie Türkische Pizza und abendländisches Gebäck.

AG Eschen mit weiteren Aktionen

Für musikalische Unterhaltung sorgten der Chor der Eschenschule, die Kinder des Offenen Treff und die Mädchen und Jungen des DRK Familienzentrum Am Saley.

„Wir haben hier wieder ein friedliches Miteinander der Kulturen. Das freut uns sehr und zeigt, dass hier auf dem Eschen tatsächlich Integration gelebt wird“, äußerte sich Gastgeberin Silke Corswandt vom Diakonischen Werk begeistert. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Reinhold begrüßte alle Anwesenden und freute sich – als Kind des Eschens – über das schöne Miteinander vor Ort.

Nächste Aktionen der AG Eschen sind der kostenlose Nachmittag für Hundehalter am 13. Juli mit erfahrenen Hundetrainerinnen und „Eschen on Tour“. In diesem Jahr wird am Freitag, 25. August, eine Fahrt in den Sauerland Park Hemer angeboten. Anmeldungen nimmt jeweils Ramona Hufnagel vom Offenen Treff unter Telefonnummer 02391/70199 entgegen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here