Hagen/Hamm (straßen.nrw). Am Montag, 10. Juli, beginnt die Autobahnniederlassung Hamm mit Brückenbauarbeiten auf dem „Wolfskuhler Weg“ in Hagen. Diese Brücke im Zuge des „Wolfskuhler Weg“ quert die A1 in Höhe der Anschlussstelle Hagen-West. Bis Ende Oktober wird das Überführungsbauwerk neu abgedichtet, bekommt eine neue Fahrbahndecke, neue Geländer und Brückenränder („Kappen“). Auch die Fahrbahnübergänge werden ausgetauscht. Die alte Entwässerung und die Lärmschutzwand werden erneuert. Auch wird die Brücke von unten saniert.
20 Nachtbaustellen
Für den Verkehr steht auf dem „Wolfskuhler Weg“ nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Hier wird der Verkehr durch eine Ampel geregelt. Auf der A1 wird es im Zuge der Instandsetzung der Unteransicht zirka 20 Nachtbaustellen geben mit einstreifiger Verkehrsführung. Straßen.NRW investiert dort 640.000 Euro aus Bundesmitteln.
640.000 Euro aus Bundesmitteln
Zum Bauwerk Wolfskuhler Weg: Das Bauwerk wurde im Jahr 1986 fertig gestellt. Der Überbau hat eine Länge von zirka 50,00 Metern und erstreckt sich über zwei Felder mit einer Stützweite zwischen dem Pfeiler von 24,70 und 25,64 Metern. Das Bauwerk ist als ein 2-stegiger Plattenbalken konstruiert. Die Breite zwischen den bestehenden Gesimsen beträgt zirka 11,40 Metern. Die Lagerung erfolgt an den Widerlagern und Pfeilern über Elastomere Lager.