Schalksmühle. Der offene Gesprächskreis der evangelischen Kirchengemeinde Schalksmühle-Dahlerbrück lädt zum nächsten Diskussionsabend ein. Er findet am Dienstag, 3. März, um 19.30 Uhr in den Räumen der Kreuzkirche am Mathagen statt. Zu Gast ist Gerd Otto. Er berichtet in Wort und Bild über „Eine Reise von der Uckermark in den Osten Brandenburgs“.
Brandenburg teilt sich mit Polen eine rund 250 Kilometer lange Grenze. Über den Grenzfluss – die Oder – hinweg hat sich innerhalb eines Vierteljahrhunderts eine harmonische Nachbarschaft entwickelt. Die Menschen profitieren vom gegenseitigen Grenzverkehr, von gemeinsamen landschaftlichen und kulturellen Projekten und einem freien Tourismus.
Gerd Otto wird von seinen Erlebnissen und Begegnungen ausführlich berichten. Die Oder-Tour beginnt in der einstigen Barockstadt Schwedt und führt über das Schiffshebewerk Finow, einem technischen Meisterwerk, ins erst Kurbad Brandenburgs nach Bad Freienwalde. Am Osterbruch entlang lädt ein Besuch von Schloss und Park Hardenberg ein. Die Gedenkstätte Seelower Höhen erinnert an die letzte Schlacht auf deutschem Boden in 1945. Ein Stadtspaziergang durch die Kleinstadt Frankfurt an der Oder und die Besichtigung des Klosters „Barockwunder Neuzelle“ runden den Vortrag ab.