Stadtgeschichte erfahren im Bunker Tuchmacherstraße. Foto: Dieter Faßdorf

Hagen. Die große Bunkertour der Volkshochschule Hagen durch die Hagener Innenstadt findet wieder am Samstag, 4. März, sowie am ersten Samstag im April, von 13 bis 16 Uhr statt. Der Treffpunkt mit dem Gästeführer Rouven Recksick ist vor dem Bunkermuseum in der Bergstraße 98.
Bei dieser historischen Führung, die in Kooperation mit dem Stadtarchiv und Stadtmuseum Hagen entwickelt wurde, erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen zu noch erhaltenen Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg sowie aus der Zeit des Kalten Krieges. Bei dem Besuch des Bunkermuseums gibt es Einblicke in das rekonstruierte Kellergeschoss.

Historische Führung

Nach der gut einstündigen Führung im Inneren des Bunkers geht es weiter zum Atomschutzbunker unter dem ehemaligen ARAL-Parkhaus in der Bahnhofstraße und zum 1945 von einer Bombe getroffenen Bunker Körnerstraße, der zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde. Von dort aus führt der Weg durch die Innenstadt, wo die Teilnehmer Details zu den dortigen Zerstörungen erhalten, bis zum Endpunkt der Führung auf Höhe der Marienstraße.
In dem Entgelt von 18 Euro ist der Eintritt für das Bunkermuseum Bergstraße bereits enthalten. Das Serviceteam der VHS bittet um rechtzeitige Anmeldung unter Telefon 02331/207-3622.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here