Von links: Matthias Steinhoff (Stadt Plettenberg), Sylvia Eick (KulTour GmbH), Peter Krieger (DRK-Ortsverein) und Moritz Marl (IFAM) stellen den Schnelltestpass vor. Foto: Bernhard Schlütter

Plettenberg. Der Schnelltest-Pass soll für eine Vereinfachung beim Nachweis eines aktuellen Corona-Schnelltests sorgen. In einer gemeinsamen Aktion haben Stadt Plettenberg, KulTour GmbH, DRK-Ortsverein und IFAM diesen Ausweis erstellt, der nun an den beauftragten Teststationen und in teilnehmenden Arztpraxen in Plettenberg ausgestellt wird.

„Die Stadt hat die Druckkosten übernommen, DRK und IFAM haben uns mit den nötigen Informationen versorgt und wir von der KulTour GmbH sind für die Gestaltung zuständig“, schildert KulTour-Geschäftsführerin Sylvia Eick die Entstehungsgeschichte des Schnelltest-Passes. Die Vorteile: Mit dem handlichen Schnelltest-Pass hat man bei Bedarf immer den aktuellen Nachweis zur Hand. Wer sich regelmäßig testen lässt, kennt die damit verbundene Zettelwirtschaft und wird den Pass zu schätzen wissen.

„Wir haben am ersten Tag schon 65 Pässe ausgegeben“, berichtet DRK-Vorsitzender Peter Krieger, dass der Schnelltest-Pass gut angenommen werde.

Dort, wo ein aktuelles negatives Testergebnis nachgewiesen werden muss, wie z.B. beim Frisör oder in Zukunft womöglich auch beim Einkauf in Einzelhandelsgeschäften oder Besuch von Veranstaltungen, soll der Pass für eine einheitliche Lösung mit Wiedererkennungswert sorgen.

Wichtig: Der Schnelltest-Pass ist ausschließlich bei den autorisierten Teststellen und in Praxen, die Schnelltests durchführen, erhältlich und darf auch nur von diesen ausgefüllt und aktualisiert werden. Auf keinen Fall dürfen Selbsttests darin eingetragen werden.

Den Schnelltestpass gibt’s bei den beauftragten Corona-Teststellen in Plettenberg. Foto: Bernhard Schlütter

Digitale Lösung in Arbeit

„Wünschenswert wäre darüber hinaus auch eine digitale Lösung“, sagt IFAM-Geschäftsführer Moritz Marl. Die Akteure von Stadt, KulTour GmbH, IFAM und DRK seien dabei, verschiedene Möglichkeiten auszuloten.

Das IFAM hat das Serviceangebot in Böddinghausen erweitert und bietet nun auch PCR-Testungen für diejenigen an, die zuvor ein positives Schnelltestergebnis hatten. Damit sollen die Arztpraxen entlastet werden.

Für Firmentestungen stehe das IFAM ebenfalls Gewehr bei Fuß, sagt Geschäftsführer Moritz Marl. „Wir schicken gerne unser IFAM-Mobil zu den Unternehmen der Region und testen die Belegschaft vor Ort durch. So verfahren wir bereits bei 10 lokalen Firmen.“

Öffnungszeiten der Teststationen

Aktuell gelten folgende Öffnungszeiten in Plettenberg-Böddinghausen:

  • Montag: 7:30 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag bis Freitag: 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 bis 13:00 Uhr

Feiertage:

  • Samstag, 01.05. (Tag der Arbeit) von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.05. (Himmelfahrt) von 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Montag, 24.05. (Pfingstmontag) von 14:00 bis 16:00 Uhr

Die Öffnungszeiten in Werdohl-Riesei:

  • Montag: 08:00 bis 13:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr

Feiertage:

  • Samstag, 01.05. (Tag der Arbeit) von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.05. (Himmelfahrt) von 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Montag, 24.05. (Pfingstmontag) von 14:00 bis 16:00 Uhr

INFO

Im DRK-Schnelltestzentrum wurden im Zeitraum 5. bis 10. April insgesamt 455 Tests durchgeführt. Davon fielen drei positiv aus.

Das IFAM-Testzentrum in Böddinghausen teilt für den Zeitraum 5. bis 10. April folgende Zahlen mit:

  • 5.4. 168 Tests, davon 9 mit positivem Ergebnis
  • 6.4. 448 Tests, davon 6 mit positivem Ergebnis
  • 7.4. 318 Tests, davon 0 mit positivem Ergebnis
  • 8.4. 475 Tests, davon 7 mit positivem Ergebnis
  • 9.4. 517 Tests, davon 1 mit positivem Ergebnis
  • 10.4. 296 Tests, davon 5 mit positivem Ergebnis

An der IFAM-Teststation am Riesei in Werdohl wurden vom 5. bis zum 10. April insgesamt 796 Tests durchgeführt; davon ergaben 5 ein positives Ergebnis.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here