Foto: Wolfgang Teipel

Lüdenscheid/Märkischer Kreis. Die „Bautz“-Macher machen es spannend. Die erste Hälfte des Line-ups für das Festival am 18. und 19. August auf dem Nattenberg-Gelände ist raus. 20 Acts, darunter Lea und die Beatsteaks, sind seit dem heutigen Samstag bekannt. Auf die zweite Hälfte müssen die Fans noch warten. Sie soll kurz vor Ostern kommen.

Wer sind die Beatsteaks? Die Band wurde 1995 in Berlin gegründet. Auf ihren Durchbruch mussten sie allerdings bis 2004 warten. Jahrelang waren sie als kleine Punk-Attraktion unterwegs. Dann kam das vierte Studioalbum „Smacksmash“, mit Singles wie „Hand in Hand“ oder „I Don’t Care As Long As You Sing“. Seither zählen sie zu den beliebtesten Rockbands in Deutschland.

Lea war 2021 die meistgestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Millionen Streams. Das Album „Treppenhaus“ erreichte Goldstatus. Im Dezember empfing sie bereits zum dritten Mal in Folge die 1Live Krone als beste Künstlerin.

Unter den ersten 20 Acts sind neue und bei Bautz-Fans bereits bekannte Namen. Der Beatbaer, der im vergangenen Jahr Schlager- und Après Ski-Hits lieferte, wird auch diesmal am Freitag und Samstag die Alma de Mallorca Stage beschallen. Auch ChoLLo & Vincent Sonore, Ante Perry, Noah und das Team Rhythmusgymnastik werden wieder auf der Turntable Bühne zu hören sein.

Mit dabei auch die Pop-Band OK Kid und der Rapper SSIO.

Die Mainstage teilen sich die Beatsteaks am Freitag mit OK Kid, am Samstag treten neben Lea dort Il Civetto (Pop-Band) und Sharaktah (Rap) auf.

Collabo Stage am Freitag: SSIO, 58zwo (Rap), El9six (Rapper), PA Sports (Rapper) und Rote Mütze Raphi (Rapperin).

Collabo Stage am Samstag: Clawfinger (Crossover), Humanity‘s Last Breath (Metal aus Schweden), Kadavar (Rock-Band) und Scowl (Hardcore Punk).

Turntable Stage am Freitag: DJs ChoLLo & Vincent Sonore und das Team Rhythmusgymnastik.

Am Samstag stehen die DJs Ante Perry, Dirty Doering und Noah an den Turntables.

Mehr Infos unter https://bautzfestival.de/de/line-up

Tickets für das Bautz-Festival gibt es online unter www.bautz-festival.de oder im Klein Oho!-Shop im Stern-Center. Das Zwei-Tage-Ticket kostet ab sofort 84,50 Euro. Tages-Tickets gibt es ab sofort für 54,50 Euro. Außerdem sind die Camping-Tickets (nur online) für 29,50 Euro pro Person erhältlich. Das Kids-Ticket bleibt kostenlos, es kommen jedoch jeweils Vorverkaufsgebühren hinzu.