So wird das neue Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum aussehen, wenn es fertig ist. Grafik: Kplan/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis. (pmk) Der erste Spatenstich für das neue Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum auf den Rosmarter Höhen bei Lüdenscheid erfolgt im Juni. Der Zeitplan für die Bauarbeiten wurde den Mitgliedern im Bau- und Straßenausschuss vorgestellt.

Manfred Fischer, Gebäudemanager beim Märkischen Kreis, hatte in die jüngste Sitzung des Bau- und Straßenausschusses eine Einladung an alle Ausschussmitglieder mitgebracht: „Am Mittwoch, 12. Juni, erfolgt der erste Spatenstich für das neue Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ). Wir würden uns freuen, wenn sie alle dabei sein können.“ Damit steht der Termin für den Startschuss der Bauarbeiten für den rund 22 Millionen Euro teuren Neubau auf den Rosmarter Höhen bei Lüdenscheid fest. Mit den Arbeiten wurde das Familienunternehmen W. Hundhausen aus Siegen als Generalunternehmen betraut.

Wie Markus Rahrbach vom Gebäudemanagement den Ausschussmitgliedern ergänzend erläuterte, können die Erdarbeiten ab dem 20. Juni starten. Der Bau des neuen BRZ erfolge in vier einzelnen Bauabschnitten. Los gehe es mit dem Rohbau für das Kesselhaus und die Fahrzeughalle, es folge der KTW-Standort, daran schließe sich die Errichtung des Schulungsgebäudes mit den Räumen für die Kreisleitstelle an und abschließend werde die Übungshalle errichtet.

Laut Zeitplan stehe die Übergabe der Räumlichkeiten an die Kreisleitstelle zum Einbau der Leitstellentechnik für August 2020 im Zeitplan. Ab November, so Markus Rahrbach weiter, sei der Probebetrieb für die Kreisleitstelle vorgesehen. Der Fertigstellungstermin für das neue Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum einschließlich der Außenanlagen ist für April 2021 vorgesehen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here