Plettenberg. Das Demenz-Netzwerk Plettenberg/Herscheid lädt für Mittwoch, 15. März, zum Vortrag „Demenzfreundliche Kommune“ mit Verena Rothe ein. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Ratssaal des Plettenberger Rathauses. Angesprochen sind alle Interessierten aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Demenz und erstmalig alle an der Stadtentwicklung Interessierten, alle Entscheider/-innen aus Politik und Verwaltung, Kultur und Kirche, Mitglieder des Stadtmarketing-Vereins, Vertretungen des Einzelhandels, aus Vereinen und Institutionen.
Die Gemeinde Herscheid und die Stadt Plettenberg sind mit dem Demenz-Netzwerk unter dem Dach der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz auf dem Weg zu demenzfreundlichen Kommunen. Was das bedeutet, erklärt Verena Rothe, die Leiterin der Aktion Demenz in Gießen und Mitautorin des Buches „Im Leben bleiben – unterwegs zu demenzfreundlichen Kommunen“. Was können wir alle tun, um Orte zu schaffen, die demenzfreundlich und damit gut für alle Bevölkerungsgruppen sind? Wie können wir das Lebensumfeld von Menschen mit und ohne Demenz zu „menschenwärmenden Orten“ machen?
Nach dem Vortrag wird diskutiert, welche Handlungsempfehlungen sich für Herscheid und Plettenberg ergeben. Geplant sind 2017 z.B. Schulungen zum Umgang mit demenzkranken Menschen.
Im Namen des Vorbereitungsteams der Aktionswochen freut sich Christiane Wilk auf eine lebhafte Diskussion mit vielen interessierten Gästen. Weitere Informationen zum Thema Demenz-Netzwerk und den Aktionswochen sind unter Tel. 02391/923187 erhältlich.