Kierspe. „Da muss Leben in die Bude!“ – Bei der Eröffnung des Kiersper Kreativzentrums, das mit Mitteln der Regionale 2013 gefördert wurde, redete Dirk Glaser, seinerzeit in der Funktion des Geschäftsführer der Südwestfalenagentur, im vergangenen August Klartext.
Mit der Eröffnung der Ausstellung „arte casual – zufällige Kunst“ des Fotografen Arne Machel am Samstag, 7. Februar, um 18 Uhr und dem Kulturprogramm im Monat Februar starten die Beteiligten den Versuch, nach den Aktionen zur Eröffnung wieder Leben in die Räume an der Kölner Straße 65 zu bringen. „Ich freue mich sehr über die Aktivität im Kreativzentrum“, schreibt Dirk Glaser in seiner Antwort auf die Einladung von Arne Machel erinnert an seine eingangs zitierten Worte und wünscht dem Initiator „eine tolle Veranstaltung“.
Vernissage am 7. Februar
Bei der Vernissage zu Liedern mit Annette Gräfe werden die Besucher eine Vielzahl neuer Bilder aus dem mittlerweile rund 500 Motive umfassenden Projekt „arte casual“ bewundern können. Erstmals präsentiert Arne Machel dabei auch Abzüge auf Leinwand im Format 60 x 90 Zentimeter, die den Gemälde-Charakter der Motive unterstreichen.
Das Kulturprogramm rund um die Ausstellung beginnt am Sonntag, 8. Februar, um 15.30 Uhr mit einem Konzert des Gospelchors „Alive“. Weiter geht es am Samstag, 14. Februar, um 17 Uhr: Unter dem Motto „Viva la musica“ werden Anette Gräfe, Heidi Ellebrecht, Wolfgang Schölzel, Gerd Großkreutz und Michael Adolph für einen spannenden und musikalisch abwechslungsreichen Abend sorgen.
Geschichten und Gebäck

„Geschichten und Gebäck“ heißt es am Sonntag, 15. Februar: Ab 15 Uhr werden bei einer Autorenlesung Ursula Dettlaff, Achim Möbus und Arne Machel ihre Bücher vorstellen. Zum Abschluss des Programms gastiert am Samstag, 28. Februar, um 20 Uhr die Liedermacherin Jelena Herder im Kreativzentrum und stellt ihre CD „Momentaufnahmen“ vor.
„Ich hoffe, dass die Kiersper – und Volmetaler – Bürger durch eine große Resonanz nicht nur die Bemühungen der Aktiven im Februar würdigen, sondern auch damit zeigen, dass die Idee eines Kreativzentrums dauerhaft zu einer lebendigen Einrichtung wird“ sagt Arne Machel.
Die Ausstellung „arte casual“ ist bis einschließlich 1. März jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet, in der Woche vom 9. bis 13. Februar auch wochentags von 16 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung (Tel. 0170 9000 570).