Meinerzhagen. Die Fotos von Arne Machel wirken gerahmt wie Gemälde. Der Fotograf und Autor aus Kierspe findet das Kleine im Großen und oft wird aus dem scheinbar Unscheinbaren ein tolles Motiv. Seit Sonntag sind 26 großformatige Aufnahmen des Kierspers in der Meinerzhagener Galerie Langenohl zu sehen.
Die Natur liefert das Gemälde
Es sind in der Regel Dokumente des Verfalls. Die „Arte casual“, die „zufällige Kunst“ hat ihren Ursprung in Dingen, die Menschen, oft über mehrere Generationen, erschaffen haben und denen die Natur über die Jahre zugesetzt hat. „Ich lasse die Natur malen“, schmunzelte Arne Machel bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag. Sonne, Salz, Regen, Fäulnis und andere Umwelteinflüsse verändern die Türen mit ihren Schlössern, die Machel bevorzugt fotografiert. Holz bricht auf, Farbe blättert ab, Rost nagt am Metall: So liefert die Natur dem Fotografen ein sich ständig veränderndes Gemälde.
Auf der Suche nach dem Besonderen
Zwischen 2012 und 2014 ist Machel durch mallorquinische Städte und Dörfer gebummelt, immer auf der Suche nach dem Besonderen. „Manchmal mit der Nase kurz vorm Mauseloch und oft zum Amüsement der Einheimischen“, bekannte der Fotograf am Sonntag. Wenn er dann erklärt habe, dass er nach dem Besonderen im Alltäglichen suche, hätten seine Gesprächspartner plötzlich einen neuen Blick auf ihre Umgebung entwickelt.
Zeit, Neugier und Ehrlichkeit
Zeit und Neugier gehören zu Machels Arbeit ebenso wie die Ehrlichkeit. „Meine Bilder sind nicht bearbeitet“, sagt er. Das würde ihre Herkunft verfälschen. Und so kommen die Zeugnisse aus der bäuerlichen Alltagswelt Mallorcas eben ursprünglich daher.

„Es müssen nicht immer die imposanten Sonnenuntergänge sein“, sagte Galerie-Leiter Herbert Langenohl. Richtig: Motive für Fototapeten gibt es zuhauf. Machels Bilder sind vielmehr die Ergebnisse von Entdeckungsreisen in die Welt der übersehenen kleinen Kunstwerke, die nur der entdeckt, der die Augen richtig öffnet.
Das hat Arne Machel jahrzehntelang professionell betrieben. Als Tageszeitungsredakteur war er darauf geeicht, genau hinzuschauen und das Wesentliche herauszuarbeiten, als Texter, Fotograf und als Mann am Produktionstisch. Und so spiegelt seine „Arte casual“ auch den Blick des Journalisten.
Großzügiger Galerieraum
Der großzügige Galerieraum an der Alten Post 9 in Meinerzhagen ermöglicht dem Betrachter den freien Blick auf alle Bilder. Bei der Vernissage sorgte die Band „Late Monday“ aus Unna für entspannte Atmosphäre, dazu gab’s mallorquinische Schinken- und Käsespezialitäten
Die Ausstellung dauert bis zum 17. August und ist während der Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens an der Alten Post 9 zu sehen (montags bis freitags 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 13 Uhr).
Die limitierte Auflage liegt bei drei Exemplaren pro Bild im Format 40×60 Zentimetern. Preis 150 Euro inklusive der Rahmung wie in der Ausstellung.
Kontakt: Arne Machel, Tel.: 02359/2939297, E-Mail: mel.machel@t-online.de
Galerie Langenohl: Herbert Langenohl, Zur Alten Post 9, 58540 Meinerzhagen, www.galerie-langenohl.de, E-Mail: herbert.langenohl@t-online.de