Werdohl. Regnerisches Herbstwetter trübte die Laune beim 24. Sauerländer Apfelfest auf Hof Crone nicht. Besucher bummelten am Sonntag (20. Oktober) in beachtlicher Zahl über das Gelände. Auf dem Heuboden und anderswo fanden sie ausreichend geschützte Plätze, um Potthucke, Reibeplätzchen und andere leckere Sachen zu genießen.
Über 50 Händler, Vereine und Initiativen waren mit Ständen und Angeboten auf dem Gelände von Hof Crone in Dösseln, darunter erstmals die Leader-Region LenneSchiene mit ihrem Streuobstwiesenprojekt. Vieles drehte sich um Äpfel und Kartoffeln. Aber auch Kürbisse, Herbstblumen und weitere jahreszeittypische Produkte wurden angeboten.
Für musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Versetal und die Versetaler Jagdhornbläser. Selbst Hand anlegen und gewinnen konnten die Besucher beim Kartoffelschälwettbewerb oder beim Stoppeln auf dem Kartoffelacker.
Anzeige
Die Organisationsleiter Christian Crone und Gerd Eppe (Naturschutzzentrum Märkischer Kreis) blickten zufrieden. „Wir haben immerhin beständiges Wetter“, scherzte Crone. „Das ist besser als mal Regen und mal kein Regen.“
Foto: Bernhard Schlütter
Kartoffelschälwettbewerb Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Musikverein Versetal Foto: Bernhard Schlütter
Musikverein Versetal Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Leader-Projekt „Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten“ Foto: Bernhard Schlütter
Leader-Projekt „Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten“ Foto: Bernhard Schlütter
Leader-Projekt „Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten“ Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Versetaler Jagdhornbläser Foto: Bernhard Schlütter
Versetaler Jagdhornbläser Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Foto: Bernhard Schlütter
Versetaler Jagdhornbläser Foto: Bernhard Schlütter
Versetaler Jagdhornbläser Foto: Bernhard Schlütter