Halver. Für die Veranstaltungen Adonis Salonorchester – „90 – 60 – 90 Faszination Zahlen – Bekenntnisse eines Nummerngirls“ am Samstag, 30. Januar, um 19 Uhr in der Schulaula Humboldtstraße sind noch Karten zu haben.
Zum mittlerweile 10. Mal hat das Adonis Salonorchester mit dem Titel „90-60-90 Faszination Zahlen – Bekenntnisse eines Nummerngirls“ ein neues Programm, diesmal rund um das Thema Zahlen zusammengestellt. Spätestens seit Johann Sebastian Bach ist die Mathematik in der Musik angekommen und hat sich über die Zwölftonmusik bis in die Moderne als kompositorisches Element etabliert.
Zahlen beherrschen den Alltag
Dies geschieht nicht immer zum Wohlwollen des Publikums, aber es spiegelt die Realität des Lebens. Wir werden von Zahlen beherrscht und diese bestimmen unseren Alltag zunehmend, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Dass das auch interessant sein kann, wird das Ensemble in gewohnt unterhaltsamer Manier zeigen. Von „Die 7 Todsünden“ über „Take Five“ bis „When I’m 64“ ist ein weiter musikalischer Bogen gespannt, der genügend Raum für eine humorvolle aber dennoch kritische Betrachtungsweise lässt.
Sicher in allen musikalischen Stilen
Für die Musiker des Adonis Salonorchesters wird das ein Festtag, denn sie kommen musikalisch betrachtet aus verschiedenen Richtungen: Wanja und Stefan Weippert haben ein klassisches Musikstudium absolviert, Hans Wanning, Klaus Sonnabend und Thomas Wurth haben Musik mit Schwerpunkt Rock-Pop bzw. Jazz studiert. Daher resultiert die stilistische Sicherheit in vielen unterschiedlichen Bereichen der Musik.
Karten zum Preis von 15,00 €, ermäßigt 8,00 € gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf an folgenden Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Kö-Shop, Tel. 02353/903344 und Lederstrumpf, Tel. 02353/612650.