Lüdenscheid/Märkischer Kreis. Die Autobahn Westfalen startet in Abstimmung mit der Stadt Lüdenscheid den Versuch, den Wochenend-Verkehr an der Anschlussstelle Lüdenscheid-Nord zu entzerren. Dazu soll die Pförtnerfunktion der Ampel an der Abfahrt schon an diesem Sonntag (20.3.) erstmals abgeschaltet werden, um einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten
Die Pförtnerampel lässt jeweils nur ein Fahrzeug passieren und dosiert so den Verkehr, der auf die Umleitungsstrecke geht. Ziel der Ampel ist, den Stau von der Umleitungsstrecke auf die Autobahn zu verlagern.
Da am Sonntag keine Lkw unterwegs sind und der Verkehr an der Abfahrt Lüdenscheid-Nord nicht wie an den Werktagen hauptsächlich in Richtung Innenstadt abfließt, soll nun getestet werden, ob sich die Sonntags-Pause für die Pförtnerampel bewährt.
Mit der kurzfristigen Abschaltung am Sonntag reagieren Autobahn Westfalen und die Stadt Lüdenscheid auf Anregungen aus der Bevölkerung.