Plettenberg. Mund-Nase-Masken zählen bei der Feuerwehr zu den Verbrauchsgegenständen, für die aktuell natürlich ein gesteigerter Bedarf besteht. Daher ist den Plettenberger Feuerwehrleuten die Spende von 3000 Masken der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis sehr willkommen. Sparkassenchef Kai Hagen und Bürgermeister Ulrich Schulte brachten die Schutzmasken am Montag (11. Mai) zur Feuer- und Rettungswache.
„Wir freuen uns sehr über die Spende der Masken, die wir an die einzelnen Löschgruppen weitergeben werden“, bedankte sich Markus Bauckhage, Leiter der Plettenberger Feuerwehr. „Unsere Feuerwehrleute brauchen diese einfachen Masken zurzeit im ganz normalen Dienst, zum Beispiel bei der Gerätewartung, bei der der notwendige Abstand zueinander nicht eingehalten werden kann.“ Bauckhage erklärte, dass die Plettenberger Feuerwehr zwar über einen gewissen Vorrat an Masken verfüge, „aber auch der ist endlich“.
Ulrich Schulte ergänzte, dass durch die gestiegene Nachfrage die Besorgung der Masken schwierig geworden sei. Daher sei die Spende der Sparkasse eine gute Sache.
„Wir helfen mit dieser Spende gerne“, erklärte Kai Hagen. „Wir müssen zusammenhalten. Nicht nur in der Wirtschaft, sondern in allen gesellschaftlichen Gruppen heißt es, gemeinsam die Krise durchzustehen.“ Er äußerte seine Überzeugung, dass „unsere Region diese Kraftprobe bewältigen und danach gestärkt das gesellschaftliche Leben wiederaufnehmen“ werde.