Start Top Thema TV Journalistin und Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz in Meinerzhagen

TV Journalistin und Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz in Meinerzhagen

0
Foto: © Peter Turnley/CORBIS
Foto: © Peter Turnley/CORBIS

Meinerzhagen. „Russland verstehen – Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westen“ heißt das Buch der bekannten TV Journalistin und Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz, aus dem sie auf Einladung von KUK am Donnerstag, dem 5. November 2015 um 20 Uhr, in der Stadthalle Meinerzhagen im Rahmen der Reihe KUK-Forum lesen wird. In ihrem Buch gibt die Autorin Orientierung in der aktuellen Russland-Diskussion.

Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Buch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien
vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist.

Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch in der Ukraine-Krise lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es der Medien-Mainstream suggeriert, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Demokratie und Menschenrechte verbreiten – wer möchte das nicht. Es lässt sich aber sehr wohl über das Tempo und über die
Methoden streiten. Und es lässt sich fragen, welche Interessen der Westen unter dem Deckmantel einer Menschenrechtsrhetorik verfolgt.

Gabriele Krone-Schmalz ist Professorin für TV und Journalistik an der Hochschule Iserlohn. Sie war von 1987–1991 Russland-Korrespondentin der ARD und moderierte anschließend bis 1997 den ARD-Kulturweltspiegel. Sie ist Mitglied im Petersburger Dialog und als eine der führenden Russland-Experten Deutschlands regelmäßig im Fernsehen zu sehen.
Karten gibt es im Vorverkauf in Meinerzhagen in der Buchhandlung Schmitz, Zur Alten Post 6, Atelier Albrecht, Derschlager Straüe 8, in Valbert im Reisebüro Lück, Ihnestr. 35, und in Kierspe in der Buchhandlung Timpe, Friedrich-Ebert-Str. 363, für 12 €, erm. 8 €. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 €, erm. 10 €.

Foto: Marcus Amon

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here